» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
CLAUDIUS - Angel For Us
Diese CD scheint ein Beleg zu sein, dass THE FINEST NOISE PROMOTION eine große Bandbreite an Musikstilen anbieten. CLAUDIUS RIETH, der ursprünglich aus Lima, Perú stammt, in Deutschland aufwuchs und schließlich in Chile landete, ist jedenfalls nichts für Punkrocker. Der Sound, der ausschließlich von CLAUDIUS alleine produziert wurde, ist doch eher von spiritueller Natur. Die Musik erinnert an die LP "DARK SIDE OF THE MOON" von PINK FLOYD, wobei PINK FLOYD doch etwas kreativer waren. Die Tatsache, dass Mr. RIETH mit dieser Scheibe den Tod seines Vaters verarbeitet hat, lässt es schwerfallen, harte Worte zu fassen, doch eine Antriebslosigkeit lässt sich nicht verleugnen. Recht monoton gibt ein Song dem anderen die Klinke in die Hand. Als Alternative zur Schlaftablette empfehlendswert. Die CD gibt es ab dem 19.02.07 bei TRIPLE EGGS/Vertrieb: RADAR Music
CLAUDIUS
Geschrieben von Makki am 15.01.2007, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
BITTTER - Sad Songs for happy people
BITTTER, nur echt mit drei T. Wem Bitter noch nicht bitter genug ist, für den gibt es BITTTER, weil das Leben nicht bitter genug ist. Die Band aus Hamburg hat ihr Album “Sad Songs for happy...
RONG KONG KOMA - SMILE
Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
