Design wechseln

Start » Reviews » BLACK CAB - Jesus East

BLACK CAB - Jesus East

BLACK CAB - Jesus East

CD
  9 / 10

Vor knapp zwei Jahren hatten Black Cab mit “Altamont Diary” bereits ein vielbeachtetes Album veröffentlicht, welches eine Reminiszenz an die Vorkommnisse des Rolling Stones Konzertes 1969 sein sollte; seinerzeit hatte das Management der Stones am Altamont Speedway, einer alten Autorennbahn nahe San Francisco, eine Art Gegenstück zu Woodstock in’s Leben rufen wollen. Doch die als Sicherheitskräfte engagierten Hells Angels töteten - während die Stones auf der Bühne Ihr „Under my Thumb“ zum besten gaben - einen Zuschauer – Altamont ging als Ende „der Unschuld der Hippie-Bewegung in die Geschichte“ (Wikipedia) ein. Dieser kurze Exkurs sei erlaubt, denn wer die aktuelle CD der Black Cabs hört, der mag nicht glauben, dass die Hippies ausgestorben sind: Sitarklänge, Songwriter-Balladen, Handklap-Refrains, Tabla-Chöre – kurzum: SpaceNoise und Psychedelic …. Nein, nicht dass jetzt jemand meint, ich wolle diese – kurz: ganz außergewöhnliche - CD zum „Hippie-Klamauk“ herabwürdigen – die Querverweise an die Flower-Power-Zeit zwingen sich aber auf; da könnte – wenn er noch unter uns weilte – Georg Harrison die Strippen gezogen haben, auch Brian Wilson war bestimmt dabei, im Geiste zumindest … Was soll ich sagen: ganz, ganz groß, das! (Stickman Records – Indigo)

Geschrieben von Willi am 24.03.2007, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen