Design wechseln

Start » Reviews » THE CRETINS - Kein Titel

THE CRETINS - Kein Titel

THE CRETINS - Kein Titel

CD
  7 / 10

Nein, hier ist kein Schreibfehler im Bandnamen! Es gibt doch tatsächlich noch ne Band, die ähnlich klingt und aus dem Kieler Raum kommt und mit 2 E's geschrieben wird. Aber gab es da nicht mal eine Gruppe, die 1978 aus Deutschland kam und auch denselben Namen trug? Diese Truppe aus Österreich ist vierköpfig unterwegs und spielt einen soliden Punkrock mit gängigen Gitarrenriffs und einem gleichbleibenden Gesang, der mir mal nicht auf die Eier geht. Auf den Fahnen von THE CRETINS stehen ganz groß die RAMONES geschrieben... Mitsingbare Stücke und frei nach two fingers in the air, wird hier solide abgerockt! Tolle Scheibe. Vom Inlay her eine Schwache Nummer! Das Teil besteht aus Pappe und auf deren Website bekommt man auch keine großen Informationen. Die Band formierte sich 2003 aus BEATBRATS und ROTTEN ROOSTER. Nun, das Rad wird auch hier wieder nicht neu erfunden, was aber auch nicht notwendig ist. Melodisch und stramm spielen sie nach vorne ihre 16 Lieder und diese erreichen ganz gut verpackt den Hörer. Hier und da bin ich mir ganz sicher, dass sie den einen oder anderen Fan begeistern werden. Am 27.4.2007 erscheint die Scheibe bei CARGO und DAMBUSTER.

Geschrieben von The King Det. am 06.04.2007, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

SCHNUPPE - DRIN WAS DRAUFSTEHT

Aaaah.... Nach nur wenigen Sekunden Laufzeit schon voll angeschrien werden... Ladies, ready for take off! ...und zack geht es los. SCHNUPPE aus Köln, drei Frauen, Spätnewcomer,...

Weiterlesen

THE SLACKERS - MY LAST STAR

“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen