Design wechseln

Start » Reviews » THE CALLAHAN - Hardpop

THE CALLAHAN - Hardpop

THE CALLAHAN - Hardpop

CD
  4 / 10

Ohje, hier muß ich ganz objektiv ran gehen. Was THE CALLAHAN aus Stockholm hier auf ihrem Debutalbum abliefern ist garnicht meine Musik, aber auch auf keinen Fall schlecht.Der Pop steht hier ganz klar im Vordergrund, wird aber durch den Gesang von Frontman Andy Callahan in das Genre Indierock getragen.ABBA trifft hier auf die STROKES oder THE SOUNDS auf ACE OF BASE. Die insgesamt 12 Stücke auf "Hardpop" bestehen aus Synthiemelodien, teils unterlegt durch rotzige Gitarren, die es aber nicht wirklich schaffen sich in meine Erinnerung zu graben. Freunde dieser Musik werden hier den ein oder anderen Song sicherlich zu einer Hymne erklären, für meinen Musikgeschmack klingt mir das hingegen jedoch zu sauber und glatt.

Geschrieben von Wuschel am 22.04.2007, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

ANTILOPEN GANG - ALLES MUSS REPARIERT WERDEN

Es ist so schön, das Leben ist schön. Leider gibt es nur ein ganz kleines Problem Und das bist du, einfach nur du Das Leben wäre schon besser, ohne die Anderen. Nun haben ANTILOPEN...

Weiterlesen

THE BOLOKOS - TROPIKAL NOISE

Punkrock all over the world, heißt es und Berichte, Dokumentationen und Erzählungen bestätigen dies auch immer wieder. Egal ob Europa, Südostasien oder Südamerika, überall gibt es...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen

THE NO vs. NO LIFE LOST - MELODIEN FÜR MOMENTE

Hamburg, Herbst, Regen, 1986. Was ist da passiert? Eine Band gründete sich, die 1989 den Namen NO LIFE LOST annahm und von da an bis zum Jahr 2015 hunderte Konzerte spielte. Nicht nur das,...

Weiterlesen