» Übersicht
		» Neuigkeiten
		» Reviews
		» Interviews
		» Konzertberichte
		» Links
	
		» Suchen
		» Kontakt
		» Über uns
		» Datenschutz
		» Impressum
	
MUFF POTTER - Steady Fremdkörper
Was ging das Gemecker los, als Muff Potter nach den umjubelten „Bordsteinkantengeschichten“ die „Heute wird gewonnen bitte“ raushauten. Der Grundtenor hieß Ausverkauf und langweilig geworden. Dem Mainstream hätten sie sich angebiedert. Schon damals habe ich das Geblubber nicht nachvollziehen können. Meine Güte. Sind die Melodien eben etwas eingängiger geworden, na und?! Vielleicht passt die Musik nicht mehr perfekt in die Punkschublade. Aber Muff Potter spielen extrem knallenden Gitarrenpop der Arsch tritt! Vielleicht kann man auch Poppunk sagen, wobei der Punkeinschlag zum Glück dominant geblieben ist. Mit der aktuellen Veröffentlichung „Steady Fremdkörper“ schreiten sie weiter in diese Richtung. Doch so poppig die Musik teilweise auch klingen mag, umso bitterer und düsterer sind dann die Texte. Das hier ist der Caipirinha für die Ohren. Süß im Geschmack und sauer im Abgang. Schade an dem Album ist, dass lediglich elf Songs darauf sind. Vielleicht ist die CD deshalb nicht so teuer, trotzdem wären zwei bis drei Songs mehr auch schön gewesen. Von diesen elf Songs wissen meiner Meinung nach 8 sofort zu gefallen und unter diesen sind dann auch noch mehr als nur eine Hand voll Hits. Der Sommer ist da und dieses Album auch. Perfektes Timing!
Geschrieben von Christian am 25.05.2007, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
THEILEN - niederbrennen weitermachen (LP / Stream)
Gut das es heutzutage noch junge kreative Punkrockbands gibt, die ihr eigenes Ding machen und auf den Mainstream scheißen… So wie es Fritz Theilen gemacht hat, der seinem HJ-Jungzugführer in...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...
BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK
Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...
SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE
Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...
