» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
WITCHCRAFT - The Alchemist

Der eine oder andere hat wohl schon von dieser schwedischen Band gehört, die erst seit 2000 unterwegs ist, man aber meinen könnte, dass sie mit Black Sabbath, Jethro Tull, Pentagram und und und auf der Bühne gestanden haben. Veröffentlicht haben sie bisher zwei Alben und diverse Singles. Wie kann man noch 70er-Jahre-mäßiger rüberkommen? Überzeugender kann man den Metalsound nicht produzieren. WITCHCRAFT machen keinen Hehl draus, sich von den Urvätern
beeinflussen zu lassen und können sich durchaus mit diesen
messen. Lust auf eine Fahrt in die Vergangenheit? - Ab dem
05.10.2007 wird die Scheibe bei RISE ABOVE RECORDS veröffentlicht.
WITCHCRAFT
Geschrieben von Makki am 31.08.2007, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE
Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...
BILLY IDOL - DREAM INTO IT
Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...
LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY
LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...
ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP
Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...