» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
ASTERIOD - Asteriod

Also vielleicht habt ihr es schon bemerkt aber in Schweden ist momentan 1970, oder man bemalt sich die Gesichter und brennt Kirchen ab.
Zurück zu Asteroid und Ihrer um alles schon mal vorwegzunehmen geilen Scheibe.
Was muss man sich unter dieser Musik vorstellen? Zunächst ist der Bandsound ein Zwitterwesen aus „modernem“ Stonerrock a lá Kyuss, und 70 Jahre Rock. Zum Stonerrock: Dumpf viel Verzerrung aber extrem wenig Höhen , kurz danach ein waberndes Effektbeladenes 70er Gitarren Soli von Robin Hirse (vocals, guitars & organ)!! Den Gesang teilen sich der Gitarrist und der Bassist Johannes Nilsson: Bass, Organs and Vocals was zuweilen zu schön ausgearbeiteten Frage Antwort Phrasen führt. in meinen Ohren sollten der Gesang im Mix ruhig etwas mehr zur Geltung kommen! Scheiße das ich das als Gitarrist sagen muss, aber eigentlich müssten nur die Gitarren etwas runter. Der Rythmiker Elvis Campbell: Drums & Bart, würde dann an einigen Stellen auch besser rüber kommen.
Die meisten Stücke des Albums sind eher langsam bis midtempo, wer also Rocker die absolut nach vorne gehen erwartet, ist hier falsch. Wer aber eine Atmo - Sphärische Mischung zwischen Seventies und Stoned-Rock steht unbedingt zugreifen!!
Band: Asteroid
Album: Asteroid
Format: CD
Label: Fuzzorama Records
Dauer : 36,40 Minuten
Erschienen: Mai, 2007
Tracklist:
01. The great unknown
02. Speaking to the sea
03. Panoramic telescope
04. The infinite secrets of planet Megladoon
05. Silver leaf
06. Water
07. Little fly
08. Strange trip
09. Flowers and stones
10. The 13th witching hour
11. Doctor Smoke
http://www.asteroid.se/
Geschrieben von Ulrich am 02.09.2007, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
Braunkohlebagger - Angstapparat
Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...
VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES
Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...
TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL
TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...
SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE
Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...