» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
DEAN DIRG - Raus!

Die nüchternen Fakten: 14 Songs. Davon 13 im typischen Dean Dirg Stil und Einer erinnert mich ein bisschen an sehr, sehr alten Oldschool-Rap. Die LP muss man auf 45 laufen lassen und kommt so auf eine Spielzeit von circa 15 Minuten.
Meine durch die LP vernebelte Mutmaßung: Geile Platte! Ob die Songs schnell sind oder auch mal langsamer, sie sind vor allem eins: Der Musikgewordene Schwanz, der aus der Hose geholt wurde, um seinem menschlichen Umfeld, in welcher Form auch immer dieses auftreten mag, ans Bein zu pissen. Könnte ich die Platte am Tag rund um die Uhr hören, ich wäre unbesiegbar. Wäre sie eine CD, sie würde bei mir auf Repeat laufen. So muss ich alle siebeneinhalb Minuten zum Plattenspieler latschen und die Platte wieder wenden, was auf die Dauer dann doch ein wenig anstrengend ist. Aber ansonsten wie gesagt eine lohnenswerte Anschaffung für jeden, der es gerne hart und schnell hat.
Geschrieben von Christian am 23.11.2007, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
BILLY IDOL - DREAM INTO IT
Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
PROPAGANDHI - AT PEACE
Seit 1986 gibt es PROPAGANDHI aus Manitoba (Kanada). Mit ihren ersten Alben haben sie Geschichte geschrieben und sollten jedem gesellschaftlich und / oder politisch engagierten Menschen ein...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
Braunkohlebagger - Angstapparat
Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...