» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
HbW - DRR Auferstanden...Nichtsalsrocken
Es gab da vor einigen Jahren eine Band aus Köln die einzigartig waren. Sie waren auf der Bühne eine Mischung aus Punkband und Comedytruppe. Unterhaltung zwischen Satire und Suff. Nein, ich spreche nicht von J.B.O. sondern von einer viel bodenständigeren Band, von HEITER BIS WOLKIG.
Nach deren Auflösung klaffte ein Loch in der deutschen Punklandschaft. Da die Welt nicht besser wurde, und Musik wie Crack eine Sucht ist, der man fröhnen muss, hat sich der Kopf von HbW neue Musiker gesucht und gefunden. Nun bevölkert die Band schon seit gut einem Jahr die Bühnen der Republik. DIE ROTEN RATTEN sind unterwegs, mit vielen Einflüssen von HbW. Jetzt gibt es ein neues Album, von beiden Bands. Ja, quasi eine Eigensplit. Manche Bands machen einen klaren Schnitt, und fangen bei Null an. DIE ROTEN RATTEN verleugnen nicht ihre Herkunft, und zeigen mit diesem Album Vergangenheit und Zukunft auf. Von beiden Bands gibt es Songs. Schon bei den ersten Songs kommen wehmütige Erinnerungen an die legendären HbW auf. Ja, es ist gut, dass die Band wieder aktiv ist, auch wenn der Name neu ist, und mehr Musik gespielt wird, so ist der Grundeinfluss von HbW geblieben. Der TitelSong "Nichtsalsrocken" ist weit mehr als eine Rückmeldung, es ist eine Lebensstellung die besungen wird. Von dem die Songs im einzelnen sind ist fast egal, sie sind großartig. Ob das fast rockoperartige "Es werde Licht" oder das subtil, geniale "Nein, nein, wir woll´n nicht eure Welt" oder das wunderbar fluffige "Big Brother". Eine absolute Fussballhymne für die kommende EM ist auch auf dieser CD. Es wird nicht unser Heimatland besungen, sondern Holland, und zwar in einer Weise die einen schelmisch grinsen lässt. Man muss auch immer über sich selber lachen können, und darf nicht immer alles so ernst nehmen, den mit Humor wird es zwar nicht besser, ist aber besser auszuhalten.
Diese CD ist mit 17 Tracks, sowie 5 Songs in Demo - Versionen ist eine genaile Abrechnung mit der alten, neuen und kommenden Zeit, mit Deutschland, mit der Band, mit allem. Eine wirklich klasse Scheibe.
Label: Weserlabel
Vertrieb: Indigo
Geschrieben von Frank am 15.12.2007, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
PROPAGANDHI - AT PEACE
Seit 1986 gibt es PROPAGANDHI aus Manitoba (Kanada). Mit ihren ersten Alben haben sie Geschichte geschrieben und sollten jedem gesellschaftlich und / oder politisch engagierten Menschen ein...
RONG KONG KOMA - SMILE
Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
Slime - 3!+7hoch1
Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...
