Design wechseln

Start » Reviews » ENKELZ - So sieht das aus

ENKELZ - So sieht das aus

ENKELZ - So sieht das aus

CD

Ich öffnete ein Päckchen mit zu besprechenden CDs und dachte erst mal: Will Det mich verarschen? Hat er das Teil irgendwo gefunden und will testen, wo unsere Toleranzschwelle liegt? Oder haben die ihm das Album ernsthaft an Ramtatta geschickt? Und wieso hielt man dann mich für den passendsten Schreiberling bei diesem "Werk"? Ich beginne mir Gedanken zu machen. Oder ist meine Reaktion sogar wohlkalkuliert und gewünscht? Hm. Nun gut. Die Böhsen Onkelz mochte ich zur Zeit ihres Bandbestehens etwa so gerne wie Fußpilz. Noch weniger mochte ich eigentlich nur ihre Fans. Bei den Enkelz handelt es sich um eine Onkelz-Coverband aus Hamburg. (Vielleicht haben das manche beim originellen Bandnamen schon vermutet.) Eine Onkelz-Coverband, die nun auf die Idee kam, auch eigene Lieder zu veröffentlichen. In meinen Augen braucht so was kein Mensch. Damit es trotzdem wer kauft, haben die vier Sympathieträger scheinbar ganz schön viel Kohle investiert. Mit einem Hochglanz-DIN-A3-Presseinfo, einem eigenen Label und einer fetten Digipak-Veröffentlichung kann nicht jeder dienen. Genauso wie bei ihren Helden scheint es sich bei einem Blick auf den Tourplan um die typische Provinzgeschichte zu handeln. Ich persönlich erinnere mich auch an kein Böhse Onkelz-Konzert in den letzten Jahren, was z.B. mal in Köln stattgefunden hat. Auch die Enkelz werden sicher von vielen durchschnittlich intelligenten sich ungerecht behandelt fühlenden pubertierenden Dorf- und Kleinstadtjugendlichen bei zwei Promille abgefeiert. Dort füllen sie dann tatsächlich recht große Hallen. Auch die Enkelz fühlen sich natürlich total ungerecht behandelt, wettern gegen Weicheier ("Dein Gewinsel") viele sind gegen sie und man beschwert sich auch direkt mal über Leute, die ihnen rechtes Gedankengut unterstellen. Wenn dieses Thema euch alle so nervt, dann haltet doch dazu einfach mal die Fresse. Aber steigert vermutlich die Credibility, wa? Und macht natürlich auch noch mehr zu siamesischen Zwillingen der Onkelz. Also eine Band, die so auf Teufel komm raus wie jemand anders sein will, habe ich noch nicht erlebt. Kurzer Textauszug aus "Dummheit kennt keine Grenzen": "Du sagst die Enkelz sind kacke, sind völlig blöde / und verbreiten rechten Gedankenschrott / mal ehrlich du hast doch 'ne Macke, bist öde / und dir gehört unser ungeteilter Spott". Die politische Meinung der "Kameraden" kenne ich nicht, aber den Rest lasse ich mal lieber unkommentiert so stehen. Auf dem Cover posieren die vier Musiker (drei glatzköpfig bis kurzhaarig, einer maskiert) nämlich alle zutätowiert teilweise mit nacktem Oberkörper und verschränkten Armen. Dieses gewünschte Erscheinungsbild passt dann aber mal gar nicht zum absolut kitschigsten Song, den ich seit langem gehört habe, "Fern am Horizont". Dagegen war Echt Hardcore. Leider kann der Sänger nicht singen und die Stimme geht mir auf den Zeiger. Ach ja, will noch wer weitere Textbeispiele? Ihre Instrumente beherrschen die Kerle nämlich, die Musik ist total belangloser bis langweiliger Rock, aber die Texte erinnern an erste Reimversuche im Deutschunterricht. Ganz großes Kino! Okay, ihr habt es so gewollt. "Unser Ruf eilt uns voraus, wir sind die Enkelz und rocken das Haus (...) Ja ihr könnt schon sagen wir sind vom Fach, doch wir sind keine Fachidioten / genauer betrachtet sind wir Exoten und mancher hätt uns gerne verboten / heute Abend kassieren wir den Applaus, wir sind die Enkelz und wir rocken das Haus (...) Lala zu verbreiten, das liegt uns fern, wir haben uns dem Tiefgang verschrieben / und wenn wir Enkelz alle Engel wärn, würdet ihr uns garantiert nicht lieben". Soso, dem Tiefgang verschrieben also. Für mich ist das Möchtegern-emotionaler Quark der übelsten Sorte. Über die Onkelz habe ich ja immer gesagt, dass sie vielleicht gar keine so schlechte Band wären, wenn sie teilweise andere Texte, einen anderen Sänger und andere Fans hätten. Aber diese Nachahmer hier sind einfach nur da, belanglos. Bestenfalls unfreiwillig lustig. Nicht überzeugend böse, aber Emo und Kitsch nimmt man ihnen auch nicht ab, das Songwriting mäßig, die Texte grottig, aber ganz dolle von sich (oder wohl eher von den Onkelz) überzeugt. Einen Song auf der CD haben sie einer befreundeten Künstlerin zur Vorstellung überlassen und ein anderes Stück, "Zu den Sternen", ist für mich das einzige einigermaßen Brauchbare auf der Scheibe. Hier kommt noch etwas straighter Hardrock bis ein bisschen Punk rüber. Aber das reißt auch nichts mehr raus.
Andy

Geschrieben von Andy am 10.01.2008, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen

DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR

DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...

Weiterlesen

BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE

Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...

Weiterlesen

LION´S LAW - EVERMORE

Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...

Weiterlesen