Design wechseln

Start » Reviews » TRUSTGOD SIMON - Pils in Kopp!

TRUSTGOD SIMON - Pils in Kopp!

TRUSTGOD SIMON - Pils in Kopp!

CD
  4 / 10

Die neueste Veröffentlichung aus dem Hause Scumfuck, dem Label von Willi Wucher. Dem ein oder anderen auch als Sän-ger von Pöbel & Gesocks bekannt. Wie der Titel schon vermu-ten lässt geht es hier um den leckern Gerstensaft. Aber nicht nur! Songs wie “Punkrockszenespezialist“ oder “Ein neuer Tag“ sind weit weg von Saufliedern. Die Texte zu den beiden genannten Songs haben Tiefgang, üben Kritik an der Punkrock - Szene. Da ist viel Wahres dran. Natürlich wird hier auch über das Pils oder das leckere Bier gesungen. Man ist ja nicht nur zum Reden auf der Welt. Es könnte also eine schöne Mischung sein. Nur leider nimmt man der Band weder das Hin-terfragen noch das Saufen ab. Die Songs und der Gesang sind einfach zu glatt produziert. Die Bandmitglieder sehen auch nicht gerade aus, als ob sie groß Punkrockszenebezug haben.
Bin ich nun der “Punkrockszenespezialist“? Bin ich da gerade in den Fettnapf gelatscht, den die Band bewusst aufgebaut hat? Fakt ist, es kommt der Eindruck auf, dass sich hier ein paar dufte Kumpels zusammengesetzt haben, und sich über-legt haben, was den momentan gut ankommt. Manche Songs sind ziemlich schlagerlastig, was bei der glatten Produktion einfach keinen guten Eindruck macht. Textlich und musikalisch ist das nicht schlecht. Nicht schlecht sein, reicht aber in diesem Metier einfach nicht aus. Es gibt viele Bands die genau die gleiche Musik viel, viel besser machen, weil sie einfach authentisch sind.

Label: Scumfuck

Vertrieb: Scumfuck

Geschrieben von Frank am 12.01.2008, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

BERLIN 2.0 - KALTENTAL

“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen