Design wechseln

Start » Reviews » EASTSIDE BOYS - The Boys are back in Town

EASTSIDE BOYS - The Boys are back in Town

EASTSIDE BOYS - The Boys are back in Town

CD
  6 / 10

Die Eastside Boys aus dem schönen Berlin, oder eher ehemaligen Ostberlin liefern mit dieser Scheibe ihr wohl reifstes Werk ab. Die Band ist erwachsener und reifer geworden. Musikalisch sind die Wurzeln ganz klar im Oi, das hört man immer noch. Allerdings sind auch Einflüsse aus dem Deutschpunk zu hören sowie des Streetpunks. Dieses Dreigestirn ist das Grundgerüst aller Songs der Band. Die meisten Lieder kommen im angenehmen Mid Tempo daher. Es ist rockiger als Deutschpunk oder Oi, aber zu punkig um wirklich Rock zu sein. Die 13 Songs der CD ( in der Limited Edition mit schickem Aufnäher ) im schönen Digipack handeln im Großen und Ganzen über die Vergänglichkeit und das Älterwerden. Die Songs geben Mut, und treiben einen nach vorn, wie z.B. in " Waiting for the hidden Track ". Einfach immer nur warten und zuschauen und hoffen das es dann besser wird, ist kein Mittel um zu Leben. Plötzlich ist man alt und grau und hat nix erlebt. Was soll man dann seinen Enkeln erzählen ? Genau, und deshalb heisst es Hintern hoch und ab ins volle Leben, und sich an der guten Zeit erfreuen die man hat. Natürlich zeigen die Songs auch die Lebenserfahrung der Band, und so stellt die Band in so manchem Song dar, was erlebt oder gesehen wurde. Selbst Kritik an der eigenen Szene wird geübt, mit " Pfeffi macht den Punk kaputt " !Mit " Scheisse schwimmt nicht immer oben " gibt die Band ein intelligentes und doch sehr einfaches Statement zu dem ganzen braunen Dreck ab, der in letzter Zeit immer mehr um sich greift.
Politisch das Herz am rechten Fleck und mit sympathischer Musik schafft es die Band auf diesem Album den geneigten Hörer zu unterhalten. Nach dem Durchhören bleibt aber trotzdem nicht viel hängen. Das gewisse Etwas fehlt. So sind EASTSIDE BOYS mit diesem Album noch nicht in die erste Punkrock / Oi Liga aufgestiegen.

Label: Sunny Bastards
Vertrieb: Brokensilence

Geschrieben von Frank am 30.01.2008, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

ALEX GRÄBELDINGER - LASS UNS EINEN SCHRITT ZURÜCKTRETEN UND DAS CHAOS BEWUNDERN, DAS WIR ANGERICHTET HABEN

Kurz vor Weihnachten gab es eine Überraschung. Unangekündigt lag das neue Buch von Alex Gräbeldinger in meinem Briefkasten. Alex Gräbeldinger...war da nicht mal was? Ja genau, das war...

Weiterlesen

THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL

THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...

Weiterlesen

SCHNUPPE - DRIN WAS DRAUFSTEHT

Aaaah.... Nach nur wenigen Sekunden Laufzeit schon voll angeschrien werden... Ladies, ready for take off! ...und zack geht es los. SCHNUPPE aus Köln, drei Frauen, Spätnewcomer,...

Weiterlesen

THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING

THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...

Weiterlesen