Design wechseln

Start » Reviews » EASTSIDE BOYS - The Boys are back in Town

EASTSIDE BOYS - The Boys are back in Town

EASTSIDE BOYS - The Boys are back in Town

CD
  6 / 10

Die Eastside Boys aus dem schönen Berlin, oder eher ehemaligen Ostberlin liefern mit dieser Scheibe ihr wohl reifstes Werk ab. Die Band ist erwachsener und reifer geworden. Musikalisch sind die Wurzeln ganz klar im Oi, das hört man immer noch. Allerdings sind auch Einflüsse aus dem Deutschpunk zu hören sowie des Streetpunks. Dieses Dreigestirn ist das Grundgerüst aller Songs der Band. Die meisten Lieder kommen im angenehmen Mid Tempo daher. Es ist rockiger als Deutschpunk oder Oi, aber zu punkig um wirklich Rock zu sein. Die 13 Songs der CD ( in der Limited Edition mit schickem Aufnäher ) im schönen Digipack handeln im Großen und Ganzen über die Vergänglichkeit und das Älterwerden. Die Songs geben Mut, und treiben einen nach vorn, wie z.B. in " Waiting for the hidden Track ". Einfach immer nur warten und zuschauen und hoffen das es dann besser wird, ist kein Mittel um zu Leben. Plötzlich ist man alt und grau und hat nix erlebt. Was soll man dann seinen Enkeln erzählen ? Genau, und deshalb heisst es Hintern hoch und ab ins volle Leben, und sich an der guten Zeit erfreuen die man hat. Natürlich zeigen die Songs auch die Lebenserfahrung der Band, und so stellt die Band in so manchem Song dar, was erlebt oder gesehen wurde. Selbst Kritik an der eigenen Szene wird geübt, mit " Pfeffi macht den Punk kaputt " !Mit " Scheisse schwimmt nicht immer oben " gibt die Band ein intelligentes und doch sehr einfaches Statement zu dem ganzen braunen Dreck ab, der in letzter Zeit immer mehr um sich greift.
Politisch das Herz am rechten Fleck und mit sympathischer Musik schafft es die Band auf diesem Album den geneigten Hörer zu unterhalten. Nach dem Durchhören bleibt aber trotzdem nicht viel hängen. Das gewisse Etwas fehlt. So sind EASTSIDE BOYS mit diesem Album noch nicht in die erste Punkrock / Oi Liga aufgestiegen.

Label: Sunny Bastards
Vertrieb: Brokensilence

Geschrieben von Frank am 30.01.2008, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...

Weiterlesen

THEILEN - niederbrennen weitermachen (LP / Stream)

Gut das es heutzutage noch junge kreative Punkrockbands gibt, die ihr eigenes Ding machen und auf den Mainstream scheißen… So wie es Fritz Theilen gemacht hat, der seinem HJ-Jungzugführer in...

Weiterlesen

DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE

DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen