Design wechseln

Start » Reviews » NO USE FOR A NAME - THE FEEL GOOD RECORD OF

NO USE FOR A NAME - THE FEEL GOOD RECORD OF

NO USE FOR A NAME - THE FEEL GOOD RECORD OF

CD
  7 / 10

Das Urgestein des melodischen Kalifornia Punk meldet sich zurück. Nein, nicht nur einfach zurück, man schlägt ordentlich auf den Tisch, und nennt das neue Album “ The feel good Record of the Year“. Wer so vor Selbstbewusstsein strotzt, der muss doch ein gutes Album abliefern, oder?!
Gleich der Opener “Biggest Lie“ ist ein wunderbar melodischer Punkrocksong mit ordentlichen Tempo, Breaks, Chören und Singalongs die Einem sofort das Grinsen ins Gesicht schneiden. Ja, da fühlt man sich gut. Damit keine Maulsperre entsteht, sind nicht alle Songs in gleicher Manier. Das Album fällt sehr abwechslungsreich aus. Es gibt ruhige und nachdenkliche Passagen, sogar ganze Lieder die in diesem Gewand gestrickt sind. Das sind die Songs die unter die Haut gehen, die Einen innehalten lassen.
NO USE FOR A NAME waren zwar nie eine Hardcore – Polipunkband, jedoch haben sie ihre Meinung immer gehabt, und mit dieser auch nicht über dem Berg gehalten. Auf diesem Album sind einige Songs drauf, die man von NO USE FOR A NAME in dieser Form nicht unbedingt erwartet hätte. Es verwundert aber auch nicht diese zu hören. Das Album hält also nicht ganz, was es verspricht, denn so richtig gut fühlen will man sich bei manchen Songs nicht. Zu sehr wird einem die Realität vor Augen geführt. Das heißt jedoch nicht, dass es kein gutes Album der Band ist. Ganz im Gegenteil. Es ist ein sehr gutes Album. NO USE FOR A NAME haben mit “The feel good Record of the Year“ ein ausgereiftes Album veröffentlicht, was die Lebenserfahrung und Realität der Band zeigt, dabei aber immer noch ganz klar eins ist. Ein NO USE FOR A NAME – Album, wie man es sich wünscht!


Geschrieben von Frank am 28.04.2008, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen

ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - LIEDER

Was haben Konny, Klaus und Dada gemeinsam? Ihnen hat das Trio aus Berlin, ACHT EIMER HÜHNERHERZEN, auf ihrem neuen Album je einen Song gewidmet. Wobei die gute Dada mit dem Song vielleicht...

Weiterlesen

ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP

Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen