Design wechseln

Start » Reviews » DOME LA MUERTE & THE DIGGERS - s/t

DOME LA MUERTE & THE DIGGERS - s/t

DOME LA MUERTE & THE DIGGERS - s/t

CD
  3 / 10

Dieses Machwerk klingt schwer nach Garage Rock ´n´ Roll Punk mit teilweisem Country- & Blueseinschlag. Die ersten Songs glänzen zwar nicht gerade durch Innovation, aber mit dem simplen Piano im Hintergrund des ersten Songs und der Mundharmonika in Song Nummer zwei, gesellen sich zwei nette Geräusche zum für sich allein etwas langweilig klingenden Gitarre-Bass-Schlagzeug-Trio. Ein Sänger (Dome la Muerte), der laut Bandinfo ein hohes Szenetier zu sein scheint, trällert mit angenehmer Stimme dazu. Doch, das kann man sich anhören. Das Rad wird hier zwar nicht neu erfunden, aber es rollt. Song drei klingt ein bisschen nach einem Ritt Richtung Sonnenuntergang. Kann man auch laufen lassen. Die restlichen 7 Songs auf der Scheibe lassen mich jedoch nicht mehr so aufmerksam zuhören. Ab Song Nummer 4 klingt alles irgendwie langweilig und nach Schablone. Insgesamt kommt die Scheibe auf 33:21 Minuten Spielzeit. 3 von 10 Songs sind anhörbar, was dieses Mal die Bewertung echt einfach macht.
Label: GoDownRecords / Vertrieb: Radar

Geschrieben von Christian am 08.05.2008, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY

LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks  (Tape)

Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...

Weiterlesen

BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE

Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...

Weiterlesen