» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
CHROMOPILA - Pornöse Töne

Pornös tönt es hier 41:37 Minuten lang verteilt auf zehn Lieder. Ich hätte das Album „Pornöde Töne“ genannt, denn genau das ist die Musik. Die Songs sind stinklangweilig und viel zu lang. Wenn man seine Lieder schon auf über vier Minuten in die Länge zieht, dann muss man aber auch dafür sorgen, dass sie über die gesamte Länge hin unterhaltsam sind. Auch der im Bandinfo versprochene raue Gesang ist nur eine nette Umschreibung für die Tatsache, dass der Sänger nichts am Mikro zu suchen hat. Vermutlich kennt man sich. Die deutschen Texte haben kaum Substanz und an den Stellen, an denen sie offenbar lustig sein sollen, setzen sie die lyrischen Tiefpunkte der Platte. „Präsident der Welt“ und „Klopapier“ sind so lustig wie ein Gottesdienst und der Refrain von „Polizei“ ist so dämlich, dass ich mich beim Hören beinahe fremdschäme. Musikalisch wird in verschiedenen Gewässern gefischt aber den dicken Fisch ziehen sie nirgendwo raus.
Na gut. Laut Bandinfo haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, Rock mit deutschen Texten zu kombinieren und damit Spaß zu haben. Solange die vier Trierer damit Spaß haben, hat sich ihre Aufgabe ja erfüllt. Aber wer auf den Spaß der Hörer scheißt, sollte auch konsequent genug sein, seinen Spaß nicht auch noch auf CD in die Welt zu schicken.
Label: DIY / Vetrieb: Radar-Music
http://www.radar-music.de
http://www.chromopila.com
Geschrieben von Christian am 08.07.2008, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...
SURREAL FATAL - FUGE
Warum schreit die den so? Hat die schlechte Laune? Sie hat auf jeden Fall was zu sagen. Sie, das ist die Sängerin der Band, die auf den zwölf Songs alles gibt. Genau wie ihre Bandkollegen....
THE SLACKERS - MY LAST STAR
“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...
THE ROXIES - KEEP YOU UP AT NIGHT
THE ROXIES aus Berlin bringen ihr zweites Album am 07.03.2025 auf dem bekannten Label “Flight13 Records“ heraus. Das Label ist mir bekannt, die Band war es bisher nicht, obwohl ich aus...