Design wechseln

Start » Reviews » THE REAL MC KENZIES - OFF THE LEASH

THE REAL MC KENZIES - OFF THE LEASH

THE REAL MC KENZIES - OFF THE LEASH

CD
  9 / 10

Seit 14 Jahren gibt es nun die kanadische Punkband mit schottischen Wurzeln, THE REAL MC KENZIES. 14 Jahre die voll gelebt wurden. Auf der Bühne, und danach sowieso. Der Scotch Whiskey floss und fließt in Strömen. Die Energie die die Band live rüberbringt ist unübertroffen. Die Band lebt diese Musik. “Off the Leash“ ist da nicht viel anders. Schon der erste Track “Chip“ ist den Kauf des Albums wert. Eingängig und mitreißend. Der Dudelsack wird perfekt in Szene gesetzt. Der zweite Song drückt das Gaspedal noch weiter durch. Die Songs sind schnell, melodiös und bekommen durch die raue, charismatische Stimme von Paul Mc Kenzie genau die Ehrlichkeit die sie brauchen. Die Band kann jedoch auch langsamere, traurigere und nachdenklichere Songs anstimmen. Ob das nun am Alter oder an der wechselvollen Geschichte des schottischen Volkes, der eigenen Erfahrungen liegt oder einfach daran, dass man auf der Bühne mal Verschnaufen muss, sei dahin gestellt. Fest steht, dieses Album schafft es Jeden der nicht taub ist mitzureißen. Mir jucken die Beine, bei jedem Song ein bisschen mehr. Ich muss mich bewegen! Pogo im Wohnzimmer, hoffe der Nachbar heult nicht gleich.
So, etwas ruhiger bin ich jetzt, die Scheibe läuft weiter.
THE REAL MC KENZIES haben ein Alleinstellungsmerkmal, sie mischen Punkrock mit traditionellen schottischen Melodien und dem Geruch des Pubs. Man kann die Band als die Erfinder des Scottish-Folk-Punkrock-Sounds bezeichnen. Keine Band bringt diesen Sound so gut rüber wie diese Band aus Kanada. Fast jeder Song auf dem Album ist ein Hit.
Die Live – Energie ist auf das Album übertragen worden, wird aber einem Konzerterlebnis nur ansatzweise gerecht. THE REAL MC KENZIES muss man auch live gesehen haben.
“Off the Leash“ ist nur dafür da, die Zeit zwischen den Konzerten zu überbrücken und die Erinnerung wach zuhalten, sowie die Vorfreude auf das nächste Konzert zu schüren. Mit diesem Album hat die Band ihren Status eindrucksvoll untermauert. Klasse Album, klasse Band. 9 Punkte, und beide Daumen hoch!

Geschrieben von Frank am 15.08.2008, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...

Weiterlesen

ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP

Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...

Weiterlesen

TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL

TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...

Weiterlesen

BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)

„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen