» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
SHARK SOUP - Underworld

Der erste Track ist ein, wie auf zig anderen Alben auch zu findendes, total unnötiges Intro. Was das immer soll, werde ich nie verstehen. Mit Track 2 beginnt dann der erste Song. Rockabillymäßig geht es hier zur Sache, aber weit punkrockiger, als man es sonst von den üblichen Rockabilly Bands dargeboten bekommt. Leider wurde auf diesem Album der Contrabass komplett gegen den E-Bass getauscht. Aber der Sound ist fett und die Musik angenehm melodiös. An manchen Stellen schillert auch ein wenig Social Distortion durch. Bis zum dritten Song verliert die Fahrt zwar immer mehr an Tempo aber das wirkt nicht störend. Bis zum Ende wird dann auch wieder mehr Gas gegeben. Zwischendurch wird auch mal die eine oder andere Überraschung aus dem Hut gezaubert, wodurch das Album durchaus seine Momente hat. Aber obwohl die Scheibe eine gute Hand voll Hits zu bieten hat, über die ich froh bin, sie nun auf meinem mp3-Player zu haben, überzeugt sie mich in ihrer Gänze nicht zu 100 Prozent. Zu viele Songs, die mich weghören lassen. Reinhören sollte man aber trotzdem mal.
Geschrieben von Christian am 23.08.2008, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG
Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...
YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
THEE HEADSHRINKERS - HEAD CHEESE
THREE HEADSHRINKERS, was so viel bedeutet wie drei Seelenklempner. Musik hat ja immer irgendwas mit Seelenklempnerei zu tun. Wie viele Menschen würden durchdrehen, wenn sie nicht Musik machen...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...