Design wechseln

Start » Reviews » SHARK SOUP - Underworld

SHARK SOUP - Underworld

SHARK SOUP - Underworld

CD
  6 / 10

Der erste Track ist ein, wie auf zig anderen Alben auch zu findendes, total unnötiges Intro. Was das immer soll, werde ich nie verstehen. Mit Track 2 beginnt dann der erste Song. Rockabillymäßig geht es hier zur Sache, aber weit punkrockiger, als man es sonst von den üblichen Rockabilly Bands dargeboten bekommt. Leider wurde auf diesem Album der Contrabass komplett gegen den E-Bass getauscht. Aber der Sound ist fett und die Musik angenehm melodiös. An manchen Stellen schillert auch ein wenig Social Distortion durch. Bis zum dritten Song verliert die Fahrt zwar immer mehr an Tempo aber das wirkt nicht störend. Bis zum Ende wird dann auch wieder mehr Gas gegeben. Zwischendurch wird auch mal die eine oder andere Überraschung aus dem Hut gezaubert, wodurch das Album durchaus seine Momente hat. Aber obwohl die Scheibe eine gute Hand voll Hits zu bieten hat, über die ich froh bin, sie nun auf meinem mp3-Player zu haben, überzeugt sie mich in ihrer Gänze nicht zu 100 Prozent. Zu viele Songs, die mich weghören lassen. Reinhören sollte man aber trotzdem mal.

Geschrieben von Christian am 23.08.2008, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE

DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP

Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES

Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...

Weiterlesen