» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
PEACH F.T.L. - Supernova

"Supernova" verwöhnt die Anhängerschaft der Neo-Metal-Formation Peach F.t.l. aus Montpellier gleich doppelt: Zur CD gibt es auch eine Making-Of-DVD mit durchaus neckischen Videos, in denen sich die Band überzeugend cool als Anti-Rockstars gibt und sich zum Beispiel auf einer Cocktailparty vom vorrätigen Schlampenmaterial nicht weiter vom Weltschmerzpoltern ablenken lässt. Beim ersten akustischen Eindruck drängt sich solch Schalkhaftigkeit aber keineswegs auf. Im Gegenteil: "Supernova" scheint sich Noch-Zeitgenossen anzudienen, von denen es in den Nachrichten im Fall des Falles regelmäßig heißt, sie wären unauffällig gewesen und hätten im Treppenhaus stets freundlich die Nachbarn gegrüßt, bevor sie sich bei ihrem vorzeitigen Schulabbruch im Klassenzimmer die allerletzte Kugel selbst gaben. Songtitel wie "On meurt ensemble" oder das horrorschwangere Cover tragen zu solchen (Fehl-)Interpretationen das Ihrige bei, wie auch die wie Schüsse schwirrenden Beats oder der oft folternd verschleppte Rhythmus, über den sirenenhafte Gitarrenkaskaden stürzen, wobei von Werteverlust, schwelendem Zorn, aufgestauter Wut auch mal spartenüblich gebrüllröchelt wird. Gut gemacht ist das schon, sogar überdurchschnittlich gut, virtuoser als von anderen Socken aus der Metal-Schublade, auch bringt das vokalreiche Französisch eine eigene musikalische, für dieses Genre unbedingt originelle Farbe mit ein. Doch die meisten Songs, und das ist das Verstörende, kratzen an großen Gefühlen, die aber nicht zum totalen Ausbruch, zum "großen Knall" gelangen. Dieses Unbehagen löst sich erst ganz am Schluss, in Form einer echten Pointe, im Finale der CD, "Juste une histoire", dem letzten der 13 Songs: Er kehrt nach minutenlangem Verstummen im Gewand eines klassischen Punkrock-Thekenhauers zurück. Uff, da rennt der Hase, eine echte Erleichterung. Beim zweiten Reinhören klingt "Supernova" dann schon unverfänglicher und taugt durchaus zur Beschallung des Leerens einer Rotweinflasche, und zwar am offenen Fenster, während eines Wolkenbruchs, nachdem man beschlossen hat, eine bestimmte Telefonnummer nie mehr zu wählen. Wenn die Welt schon schäbig und banal ist, dann kann ihr das Beklagen ein wenig Würde und Anmut verleihen - das ist vielleicht die Botschaft dieser Kapelle. In ihrer Heimat sind Peach F.t.l. eine richtige Hausnummer, haben in den elf Jahren ihres Bestehens zahlreiche Preise abgeräumt, kamen auch schon zu MTV-Ehren, sind aber vor allem durch das Soundbett eines TV-Werbespots bekannt geworden. Dass diese Band strikt französisch singt, macht die Erweiterung ihres Einflussgebiets leider nicht leichter, und das ist schon schade. Man hat es hier nämlich nicht nur mit einer Band zu tun, sondern mit Typen. Verquer, reiz- und geheimnisvoll, weil sie womöglich noch mehr zu sagen und zu denken haben als auf dieses Album passt. Erschienen ist "Supernova" bei Spectre Records.
Geschrieben von Cheidi am 14.10.2008, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
THE OFFENDERS - STORM OVER THE MAINLAND
20 Jahre, 10 Alben, unzählige Konzerte. Mit der Hmyne “Hooligan Reggae“ fing alles an. Richtig, ich schreibe über THE OFFENDERS aus Berlin. Ich kann mich noch an die ersten Konzerte...
DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR
DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...
THE SLACKERS - MY LAST STAR
“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...
Tito & Tarantula - !Brincamos!
Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...