Design wechseln

Start » Reviews » Heroes & Zeros - Strange Constellations

Heroes & Zeros - Strange Constellations

Heroes & Zeros - Strange Constellations

CD


HEROES & ZEROS kommen aus Norwegen, und sind nicht mit der holländischen Working-Class Oi-Band HEROS& ZEROS zu verwechseln. Die Norweger die zu dritt die Instrumente bearbeiten, machen komplett andere Musik. Die Musik von Hans, Lars und Arne will gehört und entdeckt werden. Die Songs sind Klangteppiche die einen versinken lassen. Der Gesang von Hans gibt den Songs einen gewissen sympathischen Bezug zum Rock. Bei den schnelleren Songs passt dies wie die Faust auf´s Auge, und bei den ruhigeren Songs, trägt die Stimme von Hans nicht nur die Songs, sondern er gibt ihnen mit seiner rauen Stimme auch eine gewisse Bodenständigkeit. Fast etwas erdiges. Man kann die Augen schließen, und anfangen zu träumen. Die Band passt sowohl in einen heißen Club mit verschwitzten, feiernden Menschen als auch zu der Einsamkeit der norwegischen Fjorde. Das Booklet entführt den Hörer mit seinen atmosphärischen Schwarz-Weiß Bildern nach Norwegen, und lässt die Sehnsucht nach Skandinavien richtiggehend aufleben.
Während ich die letzten Zeilen schrieb lauschte ich dem letzten Song der Scheibe. Er ist mit Abstand der ruhigste und träumerischste auf der CD. Die weiteren neun Songs gehen größtenteils nach vorne, und sind irgendwo im Bereich Indie-Rock der kühlen, sphärischen Art und rockigem Garage zu Hause. Die Melodien sind eingängig, der Gesang von Hans emotional und mitreißend. Hans trägt die Songs, gibt ihnen Charakter, und Stärke.
In ihrem Heimatland ist das Trio mit “STRANGE CONSTELLATIONS“ zu einer der bekanntesten Bands aufgestiegen. 120 Konzerte in 2 Jahren, Musikpreise, Chartplatzierungen. Kurzum, das ganze Programm der musikmedialen Vermarktung. Das die Band dabei kein Plastik ist, sondern echt, real und richtig gut, zeigen sie auf “STRANGE CONSTELLATIONS“. Die Scheibe ist ein Leuchtturm im Indie und Alternative Bereich.

VÖ: 20.02.2009
Label: Redfield Records
Vertrieb: CARGO Records

Geschrieben von Frank am 01.02.2009, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

Braunkohlebagger - Angstapparat

Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...

Weiterlesen

BRAUSEPÖTER - FREI VON ALL DEM HIER

BRAUSEPÖTER...noch nie gehört! Wer ist das? Keine Ahnung? Ich hatte auch keine Ahnung, bis das Album in meinem Briefkasten lag und ich mir den beiliegenden Infozettel zu Gemüte geführt...

Weiterlesen

Slime - 3!+7hoch1

Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL

TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...

Weiterlesen