» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
LEFT ALONE - LEFT ALONE

Manchmal ist es schon komisch. Da denkt man, man kennt alles, und dann kommt es doch ganz anders. Genauso ging es mir bei LEFT ALONE. Die sind auf Hellcat Records, was für Qualität spricht, und werden mit Rancid verglichen. Gut, mit Rancid werden viele Bands verglichen, aber gerade wenn ich mir die ersten Songs der Band anhöre, ist ein Vergleich mit Rancid nicht falsch. Die Songs kommen sehr melodisch und eingängig daher. Feinster Melodycore der gespickt ist mit einer Prise Ska und mit einer Prise Country.
Erst der sechste Song nimmt das Tempo etwas raus, und präsentiert sich als schicker Mitsingsong. Danach wird das Gaspedal aber wieder durchgetreten, und es kommt eine astreine Pogonummer mit “Brindle“. Die Band hat es geschafft ausgefeilte und zugleich eingängige Melodien zu basteln, und dabei trotzdem eigenständig zu klingen.
Bei den weiteren Songs kommt teilweise sogar eine Orgel zum Einsatz, die den Songs zusätzlich Groove gibt. Wenn die Orgel wie bei “ Intermission “ ein kurzes aber intensives Solo spielen darf, fühlt man sich fast wie in den 60ties. Insgesamt unterstützt die Orgel aber mehr die Songs, als dass sie dominiert. Dabei zeigt sich wie geschickt die Band die Orgel einsetzt, um den Songs noch mehr Drive und Groove zu geben.
Die Band einzuordnen ist schwer, da die Musik sehr abwechslungsreich ist. Die Jungs toben sich zwischen Rancid, Social Distortion und Green Day aus, und zeigen dabei eigenes Profil
“Left Alone“ haben mit ihrem selbst betitelten dritten Album einen richtigen Kracher hingelegt. Musikalisch anspruchsvoll, eingängig, abwechslungsreich und durchaus auch mit kritischen Texten über die Welt und deren Gesellschaft im Gepäck, haben wir hier einen neuen Stern am Melodycore-Himmel.
Frank
Label: Hellcat Records
Vertrieb: SPV
VÖ: 03.04.2009
Geschrieben von Frank am 25.03.2009, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...
BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK
Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...
LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL
Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...