Design wechseln

Start » Reviews » LONGING FOR TOMORROW - Idee:Mensch

LONGING FOR TOMORROW - Idee:Mensch

LONGING FOR TOMORROW - Idee:Mensch

CD
  5 / 10

Aus Aachen stammt die Band LONGING FOR TOMORROW, deren neue Veröffentlichung „Idee: Mensch” hier vorliegt. Die Jungs machen seit Ende 2003 unter diesem Namen Mucke und spielten sich schon durch die gesamte Republik.


Die Platte könnte locker als Konzeptalbum durch gehen, denn textlich spiegelt sich der Albumtitel immer und immer wieder, dabei kritisch, kreativ und stets intelligent.


Musikalisch wird hier allerdings alles verbraten, was in den letzten Jahren auf dem Markt war. Der Opener erinnert, wie aber auch andere Passagen in anderen Stücken, stark an Turbostaat, aber es bleibt nur die Erinnerung. Ich habe das Stück öfter angehört, um mich an meine erste Reaktion zu erinnern. Und eben die enthielt alles. Von Verwunderung über die Ähnlichkeit des Gesangs, bis hin zu Spannung, ob der erste Eindruck aufrecht erhalten werden kann, bis zu erster leichter Enttäuschung über die Idee einer billigen Kopie. Auch wenn sich dies nun erst einmal negativ anhört, schafft es die Band im Weiteren mit absoluter Eigenständigkeit zu überzeugen. Aber woher kommt diese Eigenständigkeit? Wahrscheinlich daher, dass sich so ziemlich alle Stilrichtungen irgendwann einschleichen, die aus dem großen Umfeld des Punks, Emos, Sreamos, Rocks, etc. stammen.


Also. Gerockt wird wie Sau, auch wenn sich die Band hin und wieder Verschnaufpausen gönnt. Geschrieen wird auch nicht weniger, auch wenn der Gesang in anderen Passagen zu Tage tritt. Und irgendwann bekomme ich nicht mehr mit, wenn bereits das nächste Lied begonnen hat.


Und leider zeigt sich für mich deswegen auch kein eindeutiger Roter Faden, der dazu beitragen würde, dass diese Platte zu meinen Lieblingen zählen wird.


Erschienen ist der Silberling, der auch in kleiner Vinylauflage zu haben ist, bei Unpopular Disclose Records.


Reinhören unter www.myspace.com/longingfortomorrow



Geschrieben von Der Fürst am 19.04.2009, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG

Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BUSTER SHUFFLE - TOGETHER

Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY

LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...

Weiterlesen