» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
LONGING FOR TOMORROW - Idee:Mensch
Aus Aachen stammt die Band LONGING FOR TOMORROW, deren neue Veröffentlichung „Idee: Mensch” hier vorliegt. Die Jungs machen seit Ende 2003 unter diesem Namen Mucke und spielten sich schon durch die gesamte Republik.
Die Platte könnte locker als Konzeptalbum durch gehen, denn textlich spiegelt sich der Albumtitel immer und immer wieder, dabei kritisch, kreativ und stets intelligent.
Musikalisch wird hier allerdings alles verbraten, was in den letzten Jahren auf dem Markt war. Der Opener erinnert, wie aber auch andere Passagen in anderen Stücken, stark an Turbostaat, aber es bleibt nur die Erinnerung. Ich habe das Stück öfter angehört, um mich an meine erste Reaktion zu erinnern. Und eben die enthielt alles. Von Verwunderung über die Ähnlichkeit des Gesangs, bis hin zu Spannung, ob der erste Eindruck aufrecht erhalten werden kann, bis zu erster leichter Enttäuschung über die Idee einer billigen Kopie. Auch wenn sich dies nun erst einmal negativ anhört, schafft es die Band im Weiteren mit absoluter Eigenständigkeit zu überzeugen. Aber woher kommt diese Eigenständigkeit? Wahrscheinlich daher, dass sich so ziemlich alle Stilrichtungen irgendwann einschleichen, die aus dem großen Umfeld des Punks, Emos, Sreamos, Rocks, etc. stammen.
Also. Gerockt wird wie Sau, auch wenn sich die Band hin und wieder Verschnaufpausen gönnt. Geschrieen wird auch nicht weniger, auch wenn der Gesang in anderen Passagen zu Tage tritt. Und irgendwann bekomme ich nicht mehr mit, wenn bereits das nächste Lied begonnen hat.
Und leider zeigt sich für mich deswegen auch kein eindeutiger Roter Faden, der dazu beitragen würde, dass diese Platte zu meinen Lieblingen zählen wird.
Erschienen ist der Silberling, der auch in kleiner Vinylauflage zu haben ist, bei Unpopular Disclose Records.
Reinhören unter www.myspace.com/longingfortomorrow
Geschrieben von Der Fürst am 19.04.2009, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
BRAUSEPÖTER - FREI VON ALL DEM HIER
BRAUSEPÖTER...noch nie gehört! Wer ist das? Keine Ahnung? Ich hatte auch keine Ahnung, bis das Album in meinem Briefkasten lag und ich mir den beiliegenden Infozettel zu Gemüte geführt...
BLONDIE - NO EXIT
BLONDIE gründete sich, da war ich bestenfalls in Planung. So lange ist es schon her, dass diese Band Musikgeschichte geschrieben hat. Nun erscheint ihr siebtes Album, ursprünglich 1999...
BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)
„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
