» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
ATTA - I just love to say I called you

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/attaband
Mein erster Gedanke:
Was für ein hässliches Cover.
Mein zweiter Gedanke:
Was für ein großartiges Cover
Mein dritter Gedanke:
Das ist bestimmt eine frickelige Indieband.
Dann musste die CD ein paar Tage bei mir liegen. Sozusagen reifen. Erst dann hatte ich den Mut die Scheibe in meinen Player zu legen. Und siehe da, zumindest mein dritter Gedanke war falsch. Der erste Song ist ein absoluter Gute-Laune-Hit der zwar verdammt nach einer Fat-Wreck-Chords-Band klingt, aber trotzdem richtig mitreißt, und ein Sommerhit werden kann. So kann man sich täuschen.
Die nächsten Songs werden dann Stück für Stück etwas langsamer und landen im bekannten Emo – Melodycore - See. Die Band macht das nicht übel. Die Songs erinnern mich an die Berliner Band 5BUGS, die in den letzten Jahren durch massives Touren und gute Veröffentlichungen deutschlandweit bekannt wurde. Das ATTA aber keine Band nachspielt sondern ihren eigenen Stil schon mit diesem Album gefunden hat, zeugt von der eigenen Überzeugung gute Musik zu machen. Und vielleicht auch, dass sie ungewöhnlicherweise aus Schweden kommen. Ein Land welches eher für Metal, Punk´n´Roll und ordentlichen Schweinerock bekannt ist. ATTA machen einiges anders, ziehen Songs absichtlich in die Länge und geben ihnen damit etwas melancholisch, träumerisches. Die Gitarren sind häufig dominanter als in diesem Musikgenre üblich.
Insgesamt macht die Band viel richtig und wenig falsch. Für ein Debutalbum ist das verdammt guter Stoff. ATTA sollte man sich merken. Von den drei Schweden ist noch viel zu erwarten !
Geschrieben von Frank am 13.05.2009, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...
TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL
TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...
LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL
Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...