» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
DIE PHILS - Nim Nulla Feu Feum

Weitere Informationen:
http://www.diephils.de
http://www.myspace.com/diephils
Bei dieser Band merke ich mal wieder wie alt ich geworden bin. DIE PHILS waren die Bandgeneration hinter den Berliner XARECROWS oder DIE HEILIGEN DREI KÖNIGE, die es zwar beide nicht mehr gibt, von denen ich aber zahllose Konzerte gesehen habe, und die mich in gewisser Weise sozialisiert haben. Einige der Bandmitglieder sind mittlerweile wieder bei THE BOTTROPS vereint.
DIE PHILS hatten zu der Zeit gerade angefangen, als XARECROWS und DIE HEILIGEN DREI KÖNIGE den Zenit ihrer Bandgeschichte erreicht hatten. Seitdem gibt es die Band, und ein paar Mal im Jahr läuft man sich auch über den Weg. Die Welt ist im großen Berlin auch ziemlich klein. Nun höre ich die neue Scheibe, und bin schon fasziniert. Die Band macht immer noch Teeniepunk. Und das nicht schlecht. Textlich ist die Band, wie auch musikalisch besser geworden. Aber es ist immer noch der eingängige poppige Punkrock mit Funpunk – Wurzeln. Ironie, Wortwitz und pure Ehrlichkeit sind die Grundfesten der Songs. Lieder wie “ Hätte Hätte Hätte “ sind aber auch auf der Scheibe und geben dem Album Tiefgang. Das sind Songs, die der Gesellschaft den Spiegel vorhalten. Lieder die zum nachdenken anregen. Und wenn man sich jetzt fragt, warum eine Band wie DIE PHILS auch solche Songs spielt, dann sagt die Band “ Ich will dass Ihr euch selber fragt, ob Ihr das Ganze hier versteht. Wer hat euch eigentlich gesagt, dass es nur eine Richtung gibt “. In diesen Zeilen steckt nicht nur Protest, sondern auch die Lebenserfahrung die die Band mittlerweile hat.
DIE PHILS sind immer noch zwischen Pubertät und Politik zu Hause, und das was sie kann macht die Band nicht übel.
Geschrieben von Frank am 27.05.2009, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
Braunkohlebagger - Angstapparat
Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...
DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE
DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...