» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
THE AGGROLITES - IV
Weitere Informationen:
http://www.aggroreggae.com
http://www.myspace.com/theaggrolites
Das vierte Album von THE AGGROLITES aus Kalifornien bekommt schlicht und einfach die Zahl “ IV “ auf´s Cover gedruckt. Auf dem edlen Cover blicken Einen die vier Bandmitglieder cool an. Aber nicht zu cool. So ist auch das ganze edle Digipack gemacht. Würde man die Band nicht kennen, wäre die Einschätzung schwierig. Von Alternative bis Metal käme alles in Frage. All jede die das vermuten wären vermutlich enttäuscht, den was die Band seit 2003 bietet ist feinster Oldschool – Reggae gewürzt mit Drum´n´Bass und Soul mit dem Geschmack des dunklen verschwitzten Clubs in dem zu THE AGGROLITES getanzt wird. THE AGGROLITES sind eine der wenigen Bands mit weißen Musikern die Reggae richtig klasse spielen können. Hier ist nix aufgesetzt oder auf irgendwas getrimmt. Ihren Stil bezeichnet die Band selber als Dirty - Reggae und das passt perfekt. Sehr tanzbarer Reggae der Groove hat, und Herz. “IV“ ist ein Monster von Album. Da wo manche Bands mit zehn Songs ein Album auf den Markt werfen, bringen die Kalifornier ein Album mit 21 (!) Songs heraus. Alle Songs im eigenen Stil der Band. Alle tanzbar, alle klasse. Perfekt für die Hängematte, perfekt für den Sommer. Die Band hat ihren eigenen Stil mittlerweile perfektioniert. Trotz der hohen Anzahl der Songs wird das Album an keiner Stelle langweilig. Das einzige was die Begeisterung etwas dämpft, ist der recht massive und dominante Bass. Gerade, wenn man den Nachbarn die Musik auch ans Herz legen möchte, dröhnt es Hier und Da. Im Club dürfte der Bass an die Herzinfarktgrenze gehen. THE AGGROLITES haben mit “IV“ einen neuen Meilenstein in ihrer Bandgeschichte veröffentlicht, und wer die Band mal live gesehen hat, der wird, wie ich, begeistert von der Band sein.
Geschrieben von Frank am 20.06.2009, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
THEILEN - niederbrennen weitermachen (LP / Stream)
Gut das es heutzutage noch junge kreative Punkrockbands gibt, die ihr eigenes Ding machen und auf den Mainstream scheißen… So wie es Fritz Theilen gemacht hat, der seinem HJ-Jungzugführer in...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
BERLIN 2.0 - KALTENTAL
“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...
BRAUSEPÖTER - FREI VON ALL DEM HIER
BRAUSEPÖTER...noch nie gehört! Wer ist das? Keine Ahnung? Ich hatte auch keine Ahnung, bis das Album in meinem Briefkasten lag und ich mir den beiliegenden Infozettel zu Gemüte geführt...
