Design wechseln

Start » Reviews » MEINE KLEINE DEUTSCHE - Before People Forget Sound

MEINE KLEINE DEUTSCHE - Before People Forget Sound

MEINE KLEINE DEUTSCHE - Before People Forget Sound

CD www.soundsofsubterrania.com 02.10.2009
  9 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/meinekleinedeutsche


Elektroclash aus Stockholm. MEINE KLEINE DEUTSCHE, die zuvor noch als Duo um Maria "Mia" Johansson und Patrik Boman gestartet sind, präsentieren sich nun nach drei Jahren auf ihrem dritten Album mit zwei Verstärkungen, nämlich den beiden schon bei SONS OF CYRUS aktiven Max Groundstroem (außerdem HOLIDY FUN CLUB) und Topi The Kat. ++++ Mit einem kleinen Ausflug in die Begriffsklärung des Electroclashs, sollte schnell erklärt sein, was den Hörer auf diesem Album erwartet. Hier treffen elektronische wie Rock-Elemente des Punk und (New) Wave der 70er und 80er Jahre mit Elektro zusammen. Und herausgekommen ist hier genau das. Eine absolut klasse Sache aus harten Drumbeats, allerlei elektronischer Spielerei, teils rauen, verzerrten (Punk-)Gitarren, die durch den Wechsel- und Duogesang Mias und Patriks den letzten Schliff bekommt. Schräg mit Punkattitüde wie bei „light“ oder monoton, schleppend und tragend wie bei „rip and tear“. ++++ Dies ist auf jeden Fall eine Veröffentlichung, die es wert ist, vor der ersten Meinung öfter gespielt zu werden. Durch die Abwechslung in den Stücken ergeben sich immer wieder neue kleine und große Dinge, die entdeckt werden. ++++ Die Kombination aus Punk und Elektro gelingt hier wirklich gut – die elektronischen Elemente weggedacht, passt die Musik wunderbar in einen versifften Londoner Undergroundclub in den späten Siebzigern; die Punkelemente ausgeschaltet liefert dieses Album diskussionsunwürdige Elektromusik; und die Dramatik herausgenommen bleibt feiner Indie-(Elektro)-Sound .Bollock Brothers, The Teenagers, Metronomy, Zoot Women, Velvet Underground – pack sie alle in einen Sack. ++++ Hier ist irgendwie alles schräg. Angefangen von der Musik bis hin zum Cover, das nach verunglücktem DIY-Werk und Debut aussieht und dem Booklet, das in seiner abgedrehten Einfachheit einerseits einen wunderbaren Kontrast zur Musik bietet, andererseits aber nicht anders hätte ausfallen können. ++++ New-Wave-Tanzpunk-Sound der Extraklasse! – Auch als Vinyl.


Geschrieben von Der Fürst am 22.09.2009, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES

Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...

Weiterlesen

THE ROXIES - KEEP YOU UP AT NIGHT

THE ROXIES aus Berlin bringen ihr zweites Album am 07.03.2025 auf dem bekannten Label “Flight13 Records“ heraus. Das Label ist mir bekannt, die Band war es bisher nicht, obwohl ich aus...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

BUSTER SHUFFLE - TOGETHER

Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...

Weiterlesen