» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
BLUENECK - The Fallen Host

Weitere Informationen:
http://www.blueneck.com
http://www.myspace.com/blueneck
Über Musik zu reden, zu schreiben und zu diskutieren ist eine wunderbare Sache. Ähnlichkeiten festzustellen, zu vergleichen und dieses „Hey, wer ist das noch mal? Hört sich doch an wie…!“. Da ist von der Musik für jede Party die Rede, die Musik zum Entspannen, für den Hintergrund, für dreckige Bars, und, und, und. ++++ Und dies hier? „The Fallen Host“ von BLUENECK lässt sich natürlich auch kategorisieren, aber das soll hier nicht im Vordergrund stehen. ++++ BLUENECK stammen aus Bristol, Großbritannien und legen nach ihrem Debut „Scars Of The Midwest“, das schon eine gute Presse erhalten hatte, mit diesem Album nach. ++++ Hier wird vielmehr instrumentalisiert, als stupide musiziert. Das Zusammenspiel von noisigen Gitarren, Bass, Drums und Piano, unterstützt durch den Einsatz von Streichern und dezenten elektronischen Spielereien schafft wechselnde musikalische Sphären. Das Cello schafft eine Gänsehaut, die folgenden Gitarren drohen zu explodieren und der wenige Gesang führt zurück. So oft wird von vielen Bands versucht Gefühle und Stimmungen durch die Musik zu tragen, dass dies fast schon bei jeder vergleichbaren Veröffentlichung zu lesen ist. Hier ist es so! Dies ist Musik, mit der es sich lohnt, sich näher zu beschäftigen. Sich Zeit zu nehmen. Die Stücke besitzen unheimliche Kraft, die in ungleichmäßiger Verletzbarkeit endet kann. Dabei wird vom Hörer überhaupt keine besondere Fähigkeit abverlangt. Vielmehr hält sich das Hörer am Seil fest, das ihn gemeinsam mit der Musik in die Höhe zieht, um neue Eindrücke zu gewinnen; oder einfach nur abzutauchen in der Ferne, der Schwerelosigkeit, sich dem Moment zu widmen, zuzuschauen, zu bewundern, zu erinnern oder die Gedanken schweifen zu lassen, wenn der Blick langsam über das Meer gleitet. ++++ Das sind 8 Stücke und 55 Minuten Untermalung für den Augenblick. Und ohne es zu merken, ist die knappe Stunde auch schon vorbei, die CD beginnt von vorne und der Augenblick hält an. ++++ Klasse Sache hier! ++++ Aber zurück zum Anfang. Über die Musik habe ich nun geschrieben, fehlen die Vergleiche. Und da wurden schon Namen genannt, die ich genauso übernehmen möchte: MOGWAI, SIGUR RÒS und zu Teilen auch RADIOHEAD, wobei dies ein bisschen hinkt. ++++ Erhältlich ist diese wunderbare Veröffentlichung als Digipak oder als zweifach 180g-Vinyl.
Geschrieben von Der Fürst am 02.11.2009, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...
SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT
PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...
Tito & Tarantula - !Brincamos!
Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...
ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - LIEDER
Was haben Konny, Klaus und Dada gemeinsam? Ihnen hat das Trio aus Berlin, ACHT EIMER HÜHNERHERZEN, auf ihrem neuen Album je einen Song gewidmet. Wobei die gute Dada mit dem Song vielleicht...