» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
LA FLEUR FATALE - Silent Revolution

Weitere Informationen:
http://www.lafleurfatale.com
http://www.myspace.com/lafleurfataletheband
Zwei Jahre nach ihrem Debüt kehrt die schwedische Psychedelic-Poprock-Band LA FLEUR FATALE, die nun schon auf eine 10jährige Bandgeschichte zurückblicken kann, zurück. Auf „Silent Revolution“ verbindet das Quartett Indie, Britpop mit klassischem Rock und psychedelische Klänge der Sechziger. Die Gesangsstimme steht schon sehr im Vordergrund, gibt die Melodie zweifelsohne vor und wird dabei von einer sehr dezenten Gitarre und einem harmonischen Schlagzeug unterstützt. ++++ Die Lorbeeren der ersten Veröffentlichung haben ihnen den Beinamen „schwedische Oasis“ eingebracht. Diese Einschätzung kann ich jetzt nicht wirklich teilen. Das passt schon alles hier, aber irgendetwas fehlt mir. Auf Dauer wirkt mir die Musik zu straight und ich vermisse das gewisse Hitpotenzial der Songs. Bösartig gesagt wird mir die Musik fast schon zu hippielike. Mag nun den Kopf schütteln wer will. Es passiert zu wenig, alles bleibt lieb, nett, schön und liefert den Soundtrack für sanfte Winterabende unter der Decke am Kamin. Der Popfaktor eben. ++++ Die Musik einmal objektiv betrachtet, müssen aber auch die wunderbaren verspielten Melodien genannt werden, das fast schon melancholisch anmutende Keyboard, der dies unterstützende Einsatz von Streichern, die streichelnde Gesangsstimme und die merkliche Liebe zur eigenen Musik. ++++ Schwedische Oasis? Nein. Vielleicht die psychedelischen schwedischen Beatles!?
Geschrieben von Der Fürst am 07.11.2009, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...
SONDASCHULE - wir bleiben wach (CD/LP/Digital)
Hurra, die SONDASCHULE ist wieder in der Stadt… Naja, erst einmal nur auf dem Plattenteller, dem CD-Player oder den anderen digitalen Medien. Aber ab November geht`s auf Tour, wobei aber viele...
ZSK - FEUER & PAPIER
ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...
Braunkohlebagger - Angstapparat
Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...