Design wechseln

Start » Reviews » NO FX - COKIE THE CLOWN

NO FX - COKIE THE CLOWN

NO FX - COKIE THE CLOWN

CD FAT WRECK CHORDS 24.11.2009
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.nofx.org/
http://www.myspace.com/nofx


NOFX sind schon eine kreative Band. Da sind doch glatt bei den Aufnahmesessions des aktuellen Albums “Coaster“ noch fünf Songs übrig geblieben, die irgendwie nicht auf das Album raufpassten. Was nun machen, mit diesen Songs? Anstatt diese Songs schön mit zwei oder drei Singles zu veröffentlichten, dachte sich die Band um Mastermind Fat Mike, dass es doch eine prima Idee wäre, die Songs alle auf eine EP zu packen und pünktlich zum Weihnachtsgeschäft raus zu bringen. So kann dem rebellischen Kind auch was ordentliches unter den Baum gelegt werden. Während die ganze Verwandtschaftsblase bei Eierlikör und Glühwein betrunken auf dem Sofa sitzt, tanzt der Nachwuchs Pogo unter´m Weihnachtsbaum.

Für Pogo sind die ersten beiden Songs astrein geeignet. “Cokie the Clown“ und das wirklich sehr großartige “Straight outta Massachusetts“ sind zwei Perlen wie man sie sich von NOFX wünscht. Melodien mit Flow, eingehend und tanzbar. Wer dann ein bisschen mehr die Ellenbogen ausfahren will, der wird mit dem dritten Song “Fermented and Flailing“ sehr zufrieden sein. Hier geht es härter, aber nicht weniger melodisch zur Sache. Der Song erinnert mich von seiner Härte und vom Gesang an die Holländer von De Heideroosjes. Die Holländer sind u.a. ja auch von NOFX beeinflusst worden, dadurch passt das alles wieder.

Der vierte Song “Codependence Day“ ist ähnlich wie Song Nummer 3, wobei hier das Schlagzeug mehr im Vordergrund ist. Der Song mit seiner treibenden Melodie macht auch wieder Spaß. Ja, ist denn hier alles lustig auf der EP?

Fast, denn auch Clowns sind manchmal traurig.

Song Nummer fünf “My Orphan Year“ in der akustischen Version geht einem echt nahe. Wer noch nicht wusste, dass Fat Mike auch einfühlsam singen kann, dem sei alleine wegen diesem Song der Kauf dieser EP schon empfohlen!

Allen anderen sei gesagt, dass es mit “Cokie the Clown“ eine klasse Zugabe zu “Coaster“ gibt. Die Vinylfreunde unter euch dürfen sich auf ein ganz besonderes Schmankerl freuen. Die Scheibe gibt es auch als Doppel-7“ !! Wenn das kein cooles Weihnachtsgeschenk ist.


Geschrieben von Frank am 01.12.2009, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING

THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...

Weiterlesen

BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE

Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE

Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...

Weiterlesen