Design wechseln

Start » Reviews » THE ADICTS - Life Goes On

THE ADICTS - Life Goes On

THE ADICTS - Life Goes On

CD People Like You Records 21.08.2009
  3 / 10

Weitere Informationen:
http://www.adicts.us/
http://www.myspace.com/adicts


Are you ready for this song? So you can sing along!” – so der Empfang der ADICTS auf ihrem neuen Werk „Life Goes On“. „Are you ready for the entire album….?“, hätte es hier besser heißen sollen. Und schon bin ich mittendrin. ++++ Nach über drei Jahrzehnten Bandgeschichte melden sich die Herren in den weißen Anzügen in Originalbesetzung zurück. Das ist sicherlich erstaunlich und deswegen auch so unerstaunlicher, dass sich hier genau das finden lässt, was die ADICTS schon die letzten 30 Jahre gemacht haben. Sing-Alongs so lange die Ohren hören können. Es ist unglaublich, wie sie es immer wieder schaffen ein ganzes Album mit nanananana- und yeah-yeah-yeah-Refrains und Passagen und was sich auch sonst noch so für Singalongs verwenden lässt, aufzuziehen. Bei "Reaky Deaky Boys & Girls" wird dies umso deutlicher. Hätte doch ein Riesensong werden können, nun bleibt ein Gefühl von Fragezeichen und Fremdschämen. ++++ Das ist konsequent, fast schon konservativ (wenn die Übersetzung „althergebracht“ verwendet wird), für mich definitiv zu viel. Zumindest kann der Konzertbesucher auch mit 3,5 Promille alles mit“singen“ und grölen und wird sicherlich tief befriedigt seinen Weg nach Hause nehmen können. ++++ Die Clockwork-Punks standen nie oben auf meiner Liste. Und aus diesem Grund gab ich ihnen mit dem neuen Album auch noch mal eine Chance. Hat nicht funktioniert. ++++ Dennoch habe ich großen Respekt vor den Leistungen der Band, die sich in den vielen Jahren eine riesengroße Fangemeinde erspielte und ihrem Ding, ihrem Sound treu geblieben ist. Der ADICTS-Fan wird sicherlich Luftsprünge machen und dieses Album lieben. Ist irgendwie genauso wie mit AC/DC und Motörhead, nur dass ich mich dort über die reibungslosen Übergänge von Platte zu PLatte freue.


Geschrieben von Der Fürst am 12.12.2009, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

Braunkohlebagger - Angstapparat

Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen

BRAUSEPÖTER - FREI VON ALL DEM HIER

BRAUSEPÖTER...noch nie gehört! Wer ist das? Keine Ahnung? Ich hatte auch keine Ahnung, bis das Album in meinem Briefkasten lag und ich mir den beiliegenden Infozettel zu Gemüte geführt...

Weiterlesen