Design wechseln

Start » Reviews » DAVE EVANS - SINNER

DAVE EVANS - SINNER

DAVE EVANS - SINNER

CD STF RECORDS 08.03.2010
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.daveevansrocks.com/
http://www.myspace.com/daveevansrocks


Ein neues Album von DAVE EVANS. Da dürfte sich bei allen lederbehosten Hardrockern der Puls erhöhen. DAVE EVANS war Gründungsmitglied von AC / DC und stand schon 1973 auf der Bühne. Während seine ehemaligen Bandkollegen jetzt alle paar Jahre um die Welt jetten und die Stadien und Hallen dieser Welt füllen, backt DAVE EVANS kleinere Brötchen.

Kleinere Brötchen müssen aber nicht zwangsläufig schlecht sein. Und wer so lange wie DAVE EVANS im Geschäft ist, der kann sich auch als Hardrocker der ersten Stunde bezeichnen, ohne dabei Quatsch zu erzählen.

Hardrocker der ersten Stunde zu sein, heißt aber auch, die Musik die damals um die Welt ging immer noch zu spielen und nur wenig zu ändern. Genau das gelingt DAVE EVANS, mittlerweile 58jährig auf seinem Album “Sinner“.

Die Songs sind alle im typischen Hardrock-Gewand. Das lässt die Songs für ungeschulte Ohren vielleicht etwas altbacken klingen. Für das geschulte Hardrock-Ohr ist diese Musik allerdings ganz was Feines. Die Gitarre trägt mit ihren Akkorden die Sounds, die DAVE EVANS mit seiner vielfältigen und sehr charismatischen Stimme zu Songs formt. Das Schlagzeug bringt den nötigen Druck auf die Bretter, so dass es hier nur heißen kann:

Alle Regler nach rechts!

DAVE EVANS ist es mit diesem Album gelungen den ehrenwerten Hardrock vergangener Tage in die Neuzeit zu retten, ohne platt oder aufgesetzt zu klingen. Das ist Rock, schwer, hart, mit ordentlichem Pfeffer im Hintern. “Sinner“ rockt, und zwar ordentlich. Hell Yeah!


Geschrieben von Frank am 29.03.2010, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA

BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...

Weiterlesen

RENO DIVORCE - TEARS FOR BREAKFAST

Ich gehe in die Rockbar. Dort suche ich mir ein schönes Plätzchen. Der schönste Platz ist immer an der Theke, so heißt es. Also setze ich mich an die Bar und bestelle folgendes: Einen...

Weiterlesen

THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)

Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...

Weiterlesen

ALARMSIGNAL - INSOMNIA

ALARMSIGNAL gibt es jetzt mittlerweile auch ein Vierteljahrhundert. Puh, das ist viel und im deutschsprachigen Punkrock oder Deutschpunk ist die Halbwertzeit von vielen Bands nach 25 Jahren...

Weiterlesen