Design wechseln

Start » Reviews » STRAWBERRY BLONDES - FIGHT BACK

STRAWBERRY BLONDES - FIGHT BACK

STRAWBERRY BLONDES - FIGHT BACK

CD Wolverine Records 02.10.2009
  5 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/strawberryblondes


So ein bisschen schwer tue ich mich ja schon mit der Review dieser Scheibe.

Nicht das die Musik so komisch oder seltsam ist, dass ich mit dieser nix anzufangen weiß, sondern weil ich diese Band erst vor kurzem live gesehen habe und dieses Erlebnis gehörte nicht gerade zu den Höhepunkten der diesjährigen Konzertsaison.

Das Album “Fight Back“ wiederum klingt anders, viel besser als die Band live war.

Der Sound der Scheibe ist druckvoll und die Melodien der Band aus Newport in Wales sind durchweg eingängig. STRAWBERRY BLONDES erinnern von ihrem Sound an Frontkick oder Radio Dead Ones. Ordentlicher ´77er Punkrock mit Streetpunk - und Kick Asss Rock - Einflüssen.

Das knallt ordentlich und hinterlässt beim Hören einen guten Eindruck. Die Band schafft es auch Texte zu schreiben die mehr sind als leere Phrasen.

Es könnte also eine wirklich gute Punkrock-Scheibe von der Insel sein.

Ja, wären da nicht zwei Sachen. Zum einen die Trompete die bei manchen Songs wohl noch zusätzlich Drive bringen soll, aber eigentlich nicht mehr ist als ein bisschen schöne Kosmetik auf einem verlebten Gesicht. Kann man machen, muss man aber nicht. Zum anderen ist da der Song Nummer 8 mit dem Titel “ 007 / Rudi “. Dahinter verbirgt sich eine Coverversion, oder eher eine Vergewaltigung des Songs “A Message to you“ von The Specials. Der Songs ist so dermaßen schlecht, geschmacklos und uninspiriert gecovert, dass ich immer zur Anlage rennen muss um vorzuspulen. Ansonsten würde mir übel werden.

So kann also insgesamt das Album nicht auf voller Linie punkten. Wenn ich dann noch an den Live-Auftritt vom 06.02.2010 im S.O. 36 in Berlin denke, kommt noch eine Kehle negative Energie rauf, aber selbst wenn ich dies außen vor lasse, kann das Album nicht voll durchschlagen.


Geschrieben von Frank am 15.04.2010, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP

Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...

Weiterlesen

BUSTER SHUFFLE - TOGETHER

Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...

Weiterlesen