» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
CEREMONY - ROHNERT PARK
Weitere Informationen:
http://www.ceremonyhc.com
Das Label Bridge Nine hat sich seit Jahren auf die Fahnen geschrieben Hardcorebands in all ihren verschiedenen Stilen zu fördern und deren Platten zu veröffentlichen.
CEREMONY aus Kalifornien gehören ebenfalls zur Bridge Nine - Familie.
Warum das so ist, lässt sich beim Hören ihres neuen Albums “Rohnert Park“ schnell herausfinden. Die Band spielt technisch anspruchsvollen Old-School-Hardcore mit viel Drumherum. Der Sound ist so Oldschool, das er an die erste Welle des amerikanischen Hardcore nicht nur erinnert, sondern direkt aus dieser zu entspringen scheint. Man meint, eine verschollene Scheibe der alten Bands aus den 80ern zu hören.
Neben schnellen, hardcorekrachigen Songs gibt es auch einige Songs die fast in den Bereich Doom gehen, aber auch welche die man mehr der Hardcore-Punk / Screamo Szene zuordnen würde als dem Hardcore.
CEREMONY sind eine Band die dem Hardcore wieder die Wurzeln geben, die so wichtig sind. Es geht dabei nicht um irgendwelche Huldigung der Historie, sondern um das was Hardcore war und ist. Ehrlich, Underground und unberechenbar.
CEREMONY ist es gelungen, ein kleines Meisterwerk auf CD zu bannen und auf diesem die Wut, den Frust und die Unzugänglichkeiten der Welt mit dem persönlichen Schmerz verschmelzen zu lassen.
Geschrieben von Frank am 10.07.2010, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
CRIM - FUTUR MEDIEVAL
Vor fast drei Jahren habe ich die letzte Veröffentlichung von CRIM für dieses kleine Fanzine namens ramtatta.de besprochen. Der Link zu dieser Review ist folgender: ...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
Braunkohlebagger - Angstapparat
Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...
RONG KONG KOMA - SMILE
Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...
