Design wechseln

Start » Reviews » FROM PLAIN TO PROGRESS - INK STAINS & INCIDENTS

FROM PLAIN TO PROGRESS - INK STAINS & INCIDENTS

FROM PLAIN TO PROGRESS - INK STAINS & INCIDENTS

CD Fond of Life Records 14.07.2010
  6 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/fromplantoprogress


Das Album “Ink Stains & Incidents“ ist das zweite Album welches die Band aus Brighton, die sich in 2005 gegründet hat, veröffentlicht.

Punkrock bzw. Melodic Hardcore hat sich die Band auf die Fahnen geschrieben. Wie so oft bei Bands aus UK machen sie zumindest den Anschein als ob sie anders wären, als viele andere Bands des Genres. Dieser Eindruck wird durch das Cover der Scheibe, welches doch sehr düster und fantastisch rüberkommt, verstärkt.

Beim Hören merkt man allerdings schnell, dass die Band absolut nicht anders ist, als Bands die man sich vorstellt, wenn man die Schublade Melodic Hardcore aufmacht.

Handwerklich ist das alles sehr gut und macht durchaus Spaß beim Hören. Die Songs gehen nach vorne und machen ordentlich Druck. Die Melodien gehen ins Ohr. Die Aufnahme ist sehr ordentlich. Soweit so gut.

Nur, warum denke ich, wie beim Hören anderer Bands, besonders aus den USA, sofort ans surfen, ans skateboarden oder ans Snowboard fahren? Höchstwahrscheinlich weil genau das der Soundtrack ist, weswegen diese Sportarten vor Jahren bekannt geworden sind. FROM PLAIN TO PROGRESS haben in ihrer fünf Jahre dauernden Bandgeschichte auch schon mit Szenegrößen wie H20 oder Strung Out zusammengespielt. Passend ist das allemal.

FROM PLAN TO PROGRESS machen ihre Sache wie gesagt, handwerklich sehr gut, aber sie erfinden das Rad keineswegs neu. Selbst den Vorwurf, was erfolgreich war, einfach nachzuspielen, mit eigenen Melodien zu versehen, aber im Prinzip nix anderes zu machen, müssen sie sich gefallen lassen. Es ist einfach nix Neues, und ob die Band sich in dem Meer der immer noch existierenden Melodic-Hardcore und Skatecore-Bands durchsetzen kann, wage ich zu bezweifeln.


Geschrieben von Frank am 21.07.2010, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!

Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....

Weiterlesen

DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE

Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

BILLY IDOL - DREAM INTO IT

Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...

Weiterlesen

ZOO ESCAPE - s/t

ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...

Weiterlesen