Design wechseln

Start » Reviews » PETER PAN SPEEDROCK - WE WANT BLOOD

PETER PAN SPEEDROCK - WE WANT BLOOD

PETER PAN SPEEDROCK - WE WANT BLOOD

CD PEOPLE LIKE YOU RECORDS 24.09.2010
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.peterpanspeedrock.com/
http://www.myspace.com/peterpanspeedrock


PETER PAN SPEEDROCK, muss man da noch viel erklären? Wer kennt die drei Holländer nicht die seit Jahren die Bühnen dieser Welt unsicher machen? Die Band ist seit Jahren intensiv dabei ihre Version des Rock´n´Roll der Menschheit näher zu bringen.

Und die Version des Rock´n´Roll der Holländer ist schnell, dreckig und immer voll auf die Zwölf. Da hat sich in der Vergangenheit nicht viel geändert und da ändert sich auch auf dem neuen Album “We want Blood“ wenig.

PETER PAN SPEEDROCK werden immer besser. Klar! Proben, Studioaufnahmen und Gigs ohne Ende hinterlassen seine Spuren.

PETER PAN SPEEDROCK werden älter, wie jeder von uns, Tag für Tag und Jahr für Jahr, aber sie werden nicht softer. Im Gegenteil!! “We want Blood“ kommt sogar härter rüber, als die letzten Alben, zumindest empfinde ich es so. Vielleicht liegt es aber auch nur an der Gitarre die massiv nach vorne gekommen ist, und zeigt dass Rock´n´Roll verdammt noch mal viel mit Gitarre zu tun hat.

PETER PAN SPEEDROCK sind mittlerweile eine Art “junge“ Motörhead geworden. Das ist einfach so. Ihr Sound der Rock´n´Roll im Blut hat und Motor-Rock atmet ist einfach der Sound den Lemmy von Motörhead machen würde, wenn er noch einmal jung wäre.

Auf “We want Blood“ gibt es dreizehn Mal schweiß- und biergetränkten Rock´n´Roll mit Benzin im Blut. Dreizehn Mal old dirty Shit.

PETER PAN SPEEDROCK…verdammt gut die Jungs.


Geschrieben von Frank am 02.09.2010, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

BITTTER - Sad Songs for happy people

BITTTER, nur echt mit drei T. Wem Bitter noch nicht bitter genug ist, für den gibt es BITTTER, weil das Leben nicht bitter genug ist. Die Band aus Hamburg hat ihr Album “Sad Songs for happy...

Weiterlesen

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

Slime - 3!+7hoch1

Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...

Weiterlesen

FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...

Weiterlesen