» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
THE WONDER YEARS - THE UPSIDES
Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/thewonderyears
So richtig viel ließ sich selbst nach intensiver Recherche über die Band nicht herausfinden. Sie heißen “The Wonder Years“ kommen aus Philadelphia und sind auf Hopeless Records. Mit dieser Scheibe ist ihr zweites Album erschienen, und in den USA spielen sie dieses Jahr noch einige Konzerte. Ansonsten, ein großes Mysterium.
Schade eigentlich, denn man möchte nach dem Hören der Scheibe mehr von der Band wissen. Das Intro und das Cover machten mir schon Sorge. Hatte schon gedacht, dass die Band irgendwelchen Emo macht, aber weit gefehlt. Die Jungs fahren in einer ganz anderen Liga. Die Jungs sind im großen Punkrockmobil unterwegs, ein Mobil welches verdammt schnell, wendig und sehr melodiös ist. So schnell und melodiös, dass sich das Mobil manchmal fast zu überschlagen droht. Die Band hat all ihr Herzblut in die Scheibe gelegt, dass merkt man dem Silberling schon beim ersten Hören an. Sie haben sich sehr viel Mühe gegeben. Der Sound kommt sehr differenziert und sehr druckvoll aus den Boxen und geht sofort ins Blut. Da will man am liebsten Pogo tanzend durch die Wohnung hüpfen.
Im schönen Digipack gibt es die Linernotes der Band die ihre Meinung und auch so manche nette Anekdote zum Besten gibt.
Extrem sympathisch ist auch die Entstehungsgeschichte des Albums. Diese steht ausführlich im Digipack. Da schreibt die Band wie es war, wochenlang in einer improvisierten WG auf dem Boden zu schlafen und wochenlang in den Keller zu gehen um konzentriert an Songs zu schreiben und sich von Dunkin Donuts Eiskaffee zu ernähren. Oft dachten sie, dass es nix wird und waren am verzweifeln, aber letztendlich haben sie es geschafft. Was da herausgekommen ist gehört zu dem Besten was ich seit langer Zeit aus diesem Bereich gehört habe. THE WONDER YEARS legen mit diesem Album die Meßlatte sehr hoch, da gibt es einige Fat Wreck – Bands die da neidisch werden können.
Geschrieben von Frank am 08.10.2010, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
PROPAGANDHI - AT PEACE
Seit 1986 gibt es PROPAGANDHI aus Manitoba (Kanada). Mit ihren ersten Alben haben sie Geschichte geschrieben und sollten jedem gesellschaftlich und / oder politisch engagierten Menschen ein...
DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE
DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
CRIM - FUTUR MEDIEVAL
Vor fast drei Jahren habe ich die letzte Veröffentlichung von CRIM für dieses kleine Fanzine namens ramtatta.de besprochen. Der Link zu dieser Review ist folgender: ...
