Design wechseln

Start » Reviews » THE WONDER YEARS - THE UPSIDES

THE WONDER YEARS - THE UPSIDES

THE WONDER YEARS - THE UPSIDES

CD Hopeless Records / No Sleep Records 21.09.2010
  9 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/thewonderyears


So richtig viel ließ sich selbst nach intensiver Recherche über die Band nicht herausfinden. Sie heißen “The Wonder Years“ kommen aus Philadelphia und sind auf Hopeless Records. Mit dieser Scheibe ist ihr zweites Album erschienen, und in den USA spielen sie dieses Jahr noch einige Konzerte. Ansonsten, ein großes Mysterium.

Schade eigentlich, denn man möchte nach dem Hören der Scheibe mehr von der Band wissen. Das Intro und das Cover machten mir schon Sorge. Hatte schon gedacht, dass die Band irgendwelchen Emo macht, aber weit gefehlt. Die Jungs fahren in einer ganz anderen Liga. Die Jungs sind im großen Punkrockmobil unterwegs, ein Mobil welches verdammt schnell, wendig und sehr melodiös ist. So schnell und melodiös, dass sich das Mobil manchmal fast zu überschlagen droht. Die Band hat all ihr Herzblut in die Scheibe gelegt, dass merkt man dem Silberling schon beim ersten Hören an. Sie haben sich sehr viel Mühe gegeben. Der Sound kommt sehr differenziert und sehr druckvoll aus den Boxen und geht sofort ins Blut. Da will man am liebsten Pogo tanzend durch die Wohnung hüpfen.

Im schönen Digipack gibt es die Linernotes der Band die ihre Meinung und auch so manche nette Anekdote zum Besten gibt.

Extrem sympathisch ist auch die Entstehungsgeschichte des Albums. Diese steht ausführlich im Digipack. Da schreibt die Band wie es war, wochenlang  in einer improvisierten  WG auf dem Boden zu schlafen und wochenlang in den Keller zu gehen um konzentriert an Songs zu schreiben und sich von Dunkin Donuts Eiskaffee zu ernähren. Oft dachten sie, dass es nix wird und waren am verzweifeln, aber letztendlich haben sie es geschafft. Was da herausgekommen ist gehört zu dem Besten was ich seit langer Zeit aus diesem Bereich gehört habe. THE WONDER YEARS legen mit diesem Album die Meßlatte sehr hoch, da gibt es einige Fat Wreck – Bands die da neidisch werden können.


Geschrieben von Frank am 08.10.2010, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE

Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen

THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING

THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...

Weiterlesen

THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES

Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...

Weiterlesen