Design wechseln

Start » Reviews » DISTEMPER - ALL OR NOTHING

DISTEMPER - ALL OR NOTHING

DISTEMPER - ALL OR NOTHING

CD ANR MUSIC & MORE 25.06.2010
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.distemper.ru/
http://www.myspace.com/distempermoscow


DISTEMPER aus Moskau dürften ja mittlerweile jedem Mensch ein Begriff sein, der Skapunk mag und schon mal über den Tellerrand dieses Landes geschaut hat.

DISTEMPER sind eine der fleißigsten Bands, was das Aufnehmen von Alben angeht aber auch wenn es darum geht auf der Bühne zu stehen. Die Jungs sind immer noch so wahnsinnig und fahren mit ihrem eigenen Bus von Russland nach Deutschland um hier zu spielen.

DISTEMPER haben seit ihrer Gründung im Wendejahr 1989 einige Splits raus gebracht und 15 Alben. “All or Nothing“ ist der neueste Streich. Die Scheibe kommt wieder auf dem Berliner Label ANR-Records heraus. Die Veröffentlichungen von ANR zeichnen nicht nur dadurch aus, dass Labelchef Ben ein gutes Händchen für Musik hat sondern auch, dass die Sachen immer sehr liebevoll hergestellt sind. So ist auf dem Digipack zu “All or Nothing“ das neue Logo von DISTEMPER als Aufnäher eingeklebt. Hab ich so auch noch nicht gesehen. Sieht cool aus! Die Texte sind wieder komplett in russisch und in englisch im Booklet abgedruckt. So kann man ohne weiteres nachlesen, was die Band zu sagen hat.

DISTEMPER haben zwar ein neues Logo, neben dem bekannten Hund jetzt auch der Knochenschädel dazu, was aber nicht heißt, dass sich die Band geändert hat.

Auf “All or Nothing“ gibt es elf Songs die alle im bekannten Stil von DISTEMPER gehalten sind. Treibendes Schlagzeug trifft auf rauen russischen Gesang. Das Ganze wird begleitet von einem engagierten Bläsersatz. Tempo und Melodie sind genau im richtigen Verhältnis, so dass hier an einen ordentlichen Pogotanz immer zu denken ist. Wer schon mal bei einem Konzert von DISTEMPER war, weiß, dass es alles andere als ruhig zugeht. Nasse Klamotten und völlige Verausgabung gehören genauso dazu wie eine positive Lebenseinstellung. Diese haben DISTEMPER immer noch, trotz der Herrschaft und den Repressionen die in Russland an der Tagesordnung sind. Ihre Texte sind immer noch politisch, sozialkritisch, genau beobachtend aber fast immer mit einer positiven Grundaussage. Dadurch geben DISTEMPER Mut den eigenen Weg (weiter) zu gehen, egal was kommt. Mit “All or Nothing“ haben sie wieder ein Album herausgebracht was ihren Ausnahmestatus zementiert. Ich freue mich schon auf die nächsten Konzerte der Jungs in Deutschland.


Geschrieben von Frank am 09.10.2010, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA

BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...

Weiterlesen

THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)

Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...

Weiterlesen

ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - LIEDER

Was haben Konny, Klaus und Dada gemeinsam? Ihnen hat das Trio aus Berlin, ACHT EIMER HÜHNERHERZEN, auf ihrem neuen Album je einen Song gewidmet. Wobei die gute Dada mit dem Song vielleicht...

Weiterlesen

TAME THE ABYSS - THEY LIVE AGAIN!

Wenn man viele Jahre mit Musik zu tun hat, sei es als Liebhaber, Konzertgänger, Journalist oder als Fanziner so wie ich, dann kommt man an Sätzen nicht vorbei, wie: “Die Musik ist doch schon...

Weiterlesen

THE SLACKERS - MY LAST STAR

“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...

Weiterlesen