» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
KAMIKAZE QUEENS - Tastee 29 / 3 Strikes

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/kamikazequeens
2009 erschien das viel beachtete und gelobte Album “Voluptuous Panic“ von KAMIKAZE QUEENS. Seitdem ist die Band viel im In-und Ausland unterwegs gewesen. Und überall wurde sie gefeiert. Sei es in Finnland oder Italien, überall traf die Band mit ihrem ganz eigenen Stil aus Punkrock, ´20er Jahre Cabaret, Erotik, Rock´n´Roll und all den dazugehörigen düsteren und schmutzigen Gedanken das Herz ihrer Fans.
Nun hat sich das schwedische Label Heptown ein Herz gefasst und eine 7“ mit zwei neuen Stücken der KAMIKAZE QUEENS herausgebracht.
Alleine schon das Cover hat eine Auszeichnung verdient. Überaus bunt ist es beim zweiten Anblick eher eine Zeichnung für die Werbung einer Freakshow aus den ´20er Jahren. Da sind surrealistische Elemente fest mit Horrorelementen verbunden. Und darüber schauen uns die beiden Sängerinnen der Band mit großen Narben an Kopf, Hals und Rumpf an. Ein Horrorkabinett, direkt aus den Tiefen des menschlichen Verstandes entsprungen.
Der Song der A-Seite hört auf den schönen Namen “Tastee 29“. Übersetzt man die beiden Zahlen ins englische dann weiß man schon, wobei es bei dem Song geht. Thematisch fest im Kosmos der KAMIKAZE QUEENS verankert erzählt der Song eine schaurig-schöne Geschichte. Ein Song von KAMIKAZE QUEENS, der wie die leidenschaftliche Faust auf´s Auge der geliebten schönen Frau passt.
Der Song “3 Strikes“ der sich auf der B-Seite befindet ist etwas poppiger und zugleich countrylastiger als “Tastee 29“. Trotzdem macht er als Song insgesamt einen etwas anspruchsvolleren, aber nicht sperrigen Eindruck. Bei mehrmaligem Hören geht er einem sogar mehr ins Blut als “Tastee 29“. Und wie Trinity und Mad Kate hier singen ist schlichtweg hinreißend.
Auch wenn es leider nur zwei Songs sind, so zeigt sich doch, dass KAMIKAZE QUEENS ihren Stil noch weiter verfeinert und ausgefeilt haben. Das liegt sicher auch an den guten Musikern in der Band wie Tex Morton ( Mad Sin, Sunny Domestozs, Chip Hanna ) und Luscious Lloyd ( Sin City Circus Ladies ). See you at the next show in Berlin.
Geschrieben von Frank am 09.10.2010, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
BERLIN 2.0 - KALTENTAL
“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...
BUSTER SHUFFLE - TOGETHER
Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...
DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR
DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...
TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL
TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...