Design wechseln

Start » Reviews » DOWN BY THE KÖTTELBECKE - SO LANGE ES GEHT

DOWN BY THE KÖTTELBECKE - SO LANGE ES GEHT

DOWN BY THE KÖTTELBECKE - SO LANGE ES GEHT

CD Hass Produktionen 22.09.2010
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.downbythekoettelbecke.de/
http://www.myspace.com/downbythekoettelbecke


Da meldet sich doch vor ein paar Tagen Peter Blümer himself bei mir um mir seine neue Band vorzustellen und mir auch gleich die Debut-EP zu kommen zu lassen. Das hat mich sehr gefreut und neugierig gemacht. Schließlich war Peter Blümer Mitglied der leider nicht mehr existierenden Deutschpunkband HASS. 2007 gab es noch eine Abschiedstour. Die großartige Band HASS mit der ich nicht nur aufgewachsen bin, sondern auch die ich immer wieder höre und deren oft tiefgründigen Texte immer noch aktuell sind. Vielleicht sogar aktueller den je.

So war es schwierig für mich, diese Erinnerungen komplett

wegzuwischen, und die neue Band DOWN BY THE KÖTTELBECKE unvoreingenommen zu betrachten. Das geht eigentlich gar nicht. Die Gesangsstimme erinnert permanent an HASS und auch die Songs sind von der Struktur sehr an die Songs von HASS angelehnt. Peter Blümer hatte dort auch fast alle Texte und die Musik geschrieben. Also, kein Wunder.

Der erste Song der EP “Pottsau“ ist ein eingängiger Anfang. Ein Song der ein Loblied auf den Ruhrpott und auf seine Leute ist. Die Jungs kommen ja schließlich aus Dortmund, kennen und lieben ihren Pott. Ein Song geht gut rein und spätestens in den letzten Sekunden singt man den Refrain munter mit. Und wer ist nicht manchmal (gerne) eine Pottsau?

Der zweite Song “Nicht auf mein Schiff“ geht sehr in Richtung HASS. Textlich, thematisch und auch von der Struktur. Es geht gegen Nazis, allerdings ist der Refrain ein bisschen naiv, was der ganzen Sache die Ernsthaftigkeit nimmt. Schade, den ansonsten gibt es bei diesem Lied nicht viel zu meckern, nur eine Sache macht mich nachdenklich, warum ist auf dem Dingi ( kleines Beiboot ) auch Platz für den Papst? Punk und Religion? Das ist doch wie der Teufel und das Weihwasser, das geht gar nicht!

Der nachfolgende Song “So lange es geht“ erinnert auch wieder sehr an HASS. Der Text ist melancholisch, traurig, perspektivlos…und dann kommt die Zeile “Doch wenn du sagst, dass du mich liebst, mache ich weiter so lange es geht“. Eine Zeile die zu Herzen geht und die wohl jeder Punk nachempfinden kann, wenn es mal wieder nicht weiter zu gehen scheint. Ein Liebeslied, welches zeigt, dass die Liebe stärker ist als die grausame Welt da draußen.

Danach ist noch der Song “Ganz normale Leute“ erwähnenswert, der eine messerscharfe Analyse der grauen Masse und der so genannten “normalen Leute“ ist. Treffend, schockierend und wahr. Die wahren Freaks sind die mit Reihenhaus, Kind und Hund.

Die Songs “Silver Surfer“ und “Der Mann der zuviel wusste“ sind die schwächeren Songs der Scheibe, jedoch sind sie defintiv keine Ausfälle.

Insgesamt ist die EP “So lange es geht“ eine gute, intelligente Scheibe, die weniger Punk als HASS verspricht, sich aber textlich auf sehr hohem Niveau bewegt. Eine ordentliche Portion eigene Identität ist allerdings von Nöten, wenn die Band nicht nur als Nachfolgeband von HASS angesehen werden will.


Geschrieben von Frank am 12.10.2010, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

HOT ACTION WAXING - WAXING IS A LIFESTYLE

Will da etwa jemand das Label von Die Ärzte verulken mit “Hot Action Waxing“ statt Hot Action Records“? Oder ist das ein Werbeslogan für ein Brazilian Waxing Studio mit besonders viel...

Weiterlesen

JUDAS PRIEST - Invincible Shield

Sehr viel klassischer wird es nicht als JUDAS PRIEST. Ich bin bei Metal eigentlich meist eher ein Gelegenheitstäter – zu häufig plakativ ist mir das Genre. Hier haben wir aber die...

Weiterlesen

SAFI - GROTESKE

Das dritte Album von SAFI hört auf den Namen “Groteske“ und genau so lässt sich das ganze Machwerk beschreiben. Ohne zu wissen was mich erwartet war schon der erste Track von...

Weiterlesen

IN EXTREMO - Wolkenschieber (CD/LP)

Die Zeit hinterlässt Spuren und man entwickelt sich (hoffentlich) weiter. Mal zum guten, mal zum schlechten. Und während ich vor 20-25 Jahren die Songs von IN EXTREMO von der ersten Sekunde...

Weiterlesen

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen