Design wechseln

Start » Reviews » YELLOW UMBRELLA - A THOUSAND FACES

YELLOW UMBRELLA - A THOUSAND FACES

YELLOW UMBRELLA - A THOUSAND FACES

CD PORK PIE 01.10.2010
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.yellowumbrella.de/
http://www.myspace.com/yellowumbrellareggaeandska


Es ist ein Album!! Das steht auf der Homepage der Band YELLOW UMBRELLA aus Dresden. Genauer gesagt ist es das achte Album, es hat 14 Songs und kommt im schicken Digipack. Es ist ein Album, welches auf dem legendären Ska-Label Pork Pie aus Berlin erscheint und welches uns die dunkle Jahreszeit angenehmer gestalten möchte.

YELLOW UMBRELLA spielen (jazzigen) Reggae - Ska, der meist schön im Mid-Tempo angesiedelt ist. Dadurch sind die Songs alle angenehm tanzbar aber auch schön zu hören um einen gemütlichen Nachmittag mit der Liebsten zu verbringen.

Die siebenköpfige Band aus Dresden hält sich textlich auf dem Album ziemlich zurück. Die Songs bestehen manchmal nur aus kurzen Texten und kommen teilweise ganz ohne Gesang aus. Wie bei den bisherigen Alben auch, werden auf “A Thousand Faces“ weitere Stile musikalisch verarbeitet, wie z.B. arabische Musik beim Song “Almanya“ wo die Band gesangliche Unterstützung von Dr. Volkanikman erhält. Der Song nimmt einen mit auf eine Reise nach Arabien. Bei einem weiteren Song wird die Band von Dr. Ring Ding unterstützt.

Durch die im Midtempo gehaltenen Songs und durch den Einsatz von Klavier und einem kräftigen Bläsersatz lassen einen die Songs auch an Jazz der vergangenen Tage denken. Entweder habe ich schon zu viele amerikanische Filme aus den ´50er und 60er Jahren gesehen, oder aber die Musik von YELLOW UMBRELLA passt da wirklich sehr gut rein.

Die 14 Songs auf der CD sind abwechslungsreich, technisch auf hohem Niveau und durchgehend angenehm tanzbar. “A Thousand Faces“ stellt die musikalische Klasse der Band unter Beweis. Es ist eine schöne chillige Platte, die sicherlich noch einige Runden in meinem heimischen CD-Player drehen wird.


Geschrieben von Frank am 07.11.2010, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen

Slime - 3!+7hoch1

Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...

Weiterlesen

ZOO ESCAPE - s/t

ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...

Weiterlesen

THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL

THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...

Weiterlesen

SCHNUPPE - DRIN WAS DRAUFSTEHT

Aaaah.... Nach nur wenigen Sekunden Laufzeit schon voll angeschrien werden... Ladies, ready for take off! ...und zack geht es los. SCHNUPPE aus Köln, drei Frauen, Spätnewcomer,...

Weiterlesen