» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
MADLOCKS - RIOT

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/madlocks
MADLOCKS aus Berlin sind mir das letzte Mal wissentlich vor ein paar Jahren über den Weg gelaufen. Umso erstaunter war ich, als ich jetzt das Album der Band bekam, welches schon in 2008 erschienen ist. Ich wusste noch nicht mal, dass es die Band noch gibt.
MADLOCKS existieren es seit mittlerweile 10 Jahren und “Riot“ ist ihr Debutalbum. Hat sich da jemand Zeit gelassen oder nur kein Label gefunden, was Bock auf die Musik hatte?
An der Musik kann es eigentlich nicht gelegen haben. Die drei Jungs und das Mädel Anke, welches an der Schießbude sitzt, bringen einen ordentlichen Sound auf´s Band. Geprägt ist die Musik von ´80er Hardcore, Streetpunk der älteren Schule und dem Sound den fast nur Bands aus Berlin(-Kreuzberg) hinbekommen. Dreckig, druckvoll und melodisch. Da fallen mir auch Bite the Bullet aus Berlin ein, die einen ähnlichen Sound machen, allerdings mit weniger Hardcore - Anleihen. Die 18 Songs sind alle unter 3 Minuten, was heißt, die Band kommt auf den Punkt und hält sich an die goldene Punkrockregel “Kein Song länger als 3 Minuten“.
Insgesamt könnte die Aufnahme druckvoller und kräftiger sein. Was da aus den Boxen kommt klingt manchmal etwas dünn. Man hört trotzdem, wie die Band live sein muss. Da wird es sicherlich ordentlich zur Sache gehen.
Für Freunde der alten Schule sind MADLOCKS zu empfehlen. Die jüngere Generation hört erstmal beim Plattendealer des Vertrauens in die Scheibe.
Anspieltipps sind der Titelsong “Riot“ und “Old School Hardcore“.
Geschrieben von Frank am 09.11.2010, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...
THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING
THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
Tito & Tarantula - !Brincamos!
Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...