Design wechseln

Start » Reviews » THY FINAL PAIN - DESIRE, FREEDOM AND CONFUSION

THY FINAL PAIN - DESIRE, FREEDOM AND CONFUSION

THY FINAL PAIN - DESIRE, FREEDOM AND CONFUSION

CD STF RECORDS 01.11.2010
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.thy-final-pain.com/
http://www.myspace.com/thyfinalpain


Ein neuer Output aus dem Hause STF-Records. Das Label hat sich mit einigen  Metal - Veröffentlichung in eben dieser Szene bereits einen Namen gemacht. Darauf aufsattelnd kommt jetzt die dritte Scheibe von “THY FINAL PAIN“ aus Stuttgart bzw. aus dem Stuttgarter Raum heraus. Das Cover ist nichts für schwache Nerven. Die Dame auf dem Cover ist angekettet und ihr wurden auf dem linken Arm regelmäßige tiefe Wunden eingeschnitten so dass ihre linke Körperhälfte blutüberströmt ist. Da schluckt man schon. Es ist kein Fantasiewesen, es ist ein Mensch, und das Cover ist sehr plastisch gestaltet. Wenn ich daran denke, dass diese Musik auch von jüngeren Menschen gehört wird so stelle ich mir gerade die entsetzten Gesichter der Eltern vor, wenn sie das Cover sehen. “Ist mein Kind noch normal?“ werden sie fragen. Normal? Was ist das, in einer unnormalen Welt?

Bevor ich zur Musik komme, ist besonders das Bandbild in der Mitte des Covers sehr auffällig. Christopher ( Drums ) in der Mitte sieht mit seinem schwarzen Oberteil, seinem kahl rasiertem Schädel und seiner Sonnenbrille wie ein  gewaltbereiter (autonomer) Nazi von der letzten Demo der NPD aus. Ich sag nicht, dass er es ist, aber am Stil sollte man aus diesem Grund doch etwas arbeiten. Könnte man sonst in den falschen Hals bekommen.

Kommen wir zur Musik. Die 13 Songs sind im heimeligen wie langweiligen Bretzfeld im Hohenlohekreis aufgenommen worden. Es ist ein Landkreis der so vor sich hin lebt, viele ältere und so genannte normale Menschen beherbergt und für mich der Inbegriff der Ländlichkeit ist. Es ist zwar nur die Oberfläche, aber wundern ist ja wohl noch erlaubt. Also dort haben die drei Musiker aufgenommen. Das Ergebnis lässt sich wahrlich hören. Hier gibt es Oldschool-Deathmetal. Die Gitarre ist fett, das Schlagzeug noch ein bisschen fetter und dennoch sehr differenziert aufgenommen und der Gesang von Marc und Simon ist sogar noch teilweise zu verstehen. Gegrowlt wird natürlich auch, aber nicht bis zur Unkenntlichkeit.

Es gibt keine Samples, keine Technikfrickeleien sondern erdigen, kernigen, druckvollen Deathmetal wie er mittlerweile in dieser Qualität rar geworden ist.  

Textlich bewegt man sich in bekannten Deathmetal - Gefilden. Es geht um Kannibalismus, die Gefangenheit des Seins und Selbstmord. Die Texte haben einigen Tiefgang und sind wahrscheinlich nicht in fünf Minuten geschrieben worden.

Insgesamt also eine Scheibe mit der jeder Death-Metal-Freund, vor allem wenn er die alte Schule mag, etwas anfangen kann. Wer darüber hinaus noch Gewaltfantasien hat oder BDSM mag, wird sich sowohl an der Musik als auch am Cover sehr erfreuen können.


Geschrieben von Frank am 10.01.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen

BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)

„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...

Weiterlesen

NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!

Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....

Weiterlesen

THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES

Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...

Weiterlesen

RONG KONG KOMA - SMILE

Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...

Weiterlesen