» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
THE MEMBERS - LIVE IN BERLIN
Weitere Informationen:
http://www.themembers.co.uk/
http://www.myspace.com/sound_suburbs
Wie soll man eine Review anfangen, die über einen neuen Live-Tonträger einer Band geht, die sich 1976 gegründet hat, somit 35 Jahre existiert, und ihren größten Hit hatte, als ich gerade Laufen lernte? Ich könnte von zu spät geboren was erzählen und das Punkrock nur 1977 echt gewesen ist, aber ist er das tatsächlich? Ist nicht Punk mehr als eine Modeerscheinung? Ist Punk nicht in erster Linie die Einstellung sein eigenes Ding zu machen und dadurch ein Underdog zu sein oder zu werden, weil einen häufig die Gesellschaft so macht, und das Anderssein nicht akzeptiert?
THE MEMBERS ist die Band die den legendären Song “Sound of the Suburbs“ geschrieben hat. Ein Song der sich mehr als eine Millionen Mal verkaufte und heute noch bei keiner Punkrockdisco fehlen darf. Diese Band hat sich nun in 2010 aufgemacht um nicht nur ein Konzert im Wild at Heart in Berlin-Kreuzberg zu geben, sondern dies auch noch aufnehmen zu lassen. Wer jemals dort war, weiß, dass der Livesound fantastisch ist und der Laden sowieso. Was liegt da also näher das schöne mit dem nützlichen zu verbinden? Das Publikum ist zwar nicht all zu oft zu hören, jedoch genügend um zu merken, dass es sich hier tatsächlich um eine Liveaufnahme handelt, und zwar eine, die druckvoll und mitreißend ist. Das liegt natürlich auch an der Aufnahme und am Mixing aber auch an der Band der man anhört, dass sie Spaß am Auftritt hat. Die Songs der Band, sind nicht absoluter ´77er Punk, sondern eher eine Mischung aus ´77er Punk, Classic-Rock und melodischem Rock. Die Band ist seinerzeit dafür bekannt gewesen, als eine der ersten Bands Punk und Reggae zu verquicken. Davon hört man wenig, jedoch gibt es auch ruhige Parts auf der Scheibe wo mit etwas Fantasie diese Verquickung hören kann.
Neben zehn eigenen Songs spielt die Band auch ein Cover von Kraftwerk, und zwar den bekannten Song “Das Model“. Klingt erstmal seltsam, aber der Song kommt auch im Gewand der Engländer gut, wenn auch eigen, rüber.
Natürlich gibt es auch den einzigen kommerziell erfolgreichen Hit der Band “Sound of the Suburbs“ zu hören, der natürlich entsprechend abgefeiert wird.
THE MEMBERS gehören mit U.K. Subs, The Lurkers, The Vibrators, The Business und Peter an the Test Tube Babies einer Generation von Bands an, die mit einem, selten mehreren kommerziell erfolgreichen Hits, immer noch auf der Bühne stehen und den Sound des Punks der ersten Stunde spielen. Das ist Geschichtsunterricht live und zeigt, dass man als Punk auch cool alt werden kann. Ohne die genannten Bands gäbe es viele Bands überhaupt nicht. Trotzdem sollten die Konzerte nicht als Punkrockfolklore abgetan werden, sondern als wertvolle Zeit mit alten Helden die (unbeabsichtigt) Einfluss auf mehrere Generationen von Punks hatten und immer noch haben.
THE MEMBERS sind aktuell auch wieder auf Tour, einfach die MySpace - Seite oder die Homepage besuchen und schauen wo sie wann sind um ihren Sound of the Suburbs auch in deinen Gehörgang zu spielen.
Geschrieben von Frank am 12.01.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
Slime - 3!+7hoch1
Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...
BERLIN 2.0 - KALTENTAL
“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...
BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)
„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
