Design wechseln

Start » Reviews » Der Rest - Der Tisch ist gedeckt

Der Rest - Der Tisch ist gedeckt

Der Rest - Der Tisch ist gedeckt

CD morgana films/sds Alive 04.02.2011
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.derrestmusik.de/
http://www.myspace.com/derrestmusik


"Wenn Vergeben eine Tugend ist, dann beherrsche ich diese wohl nicht. Aber nichts könnte mir gerade mehr egal sein", so die ersten Zeilen des Debütalbums von "Der Rest" aus Hamburg.

Also wenn sie etwas beherrschen, dann ist es auf jeden Fall musikalisch und textlich ein Flut aus Melancholie hervorzurufen die ich seit Kettcar und Tocotronic nicht mehr erlebt habe. Die vier Musiker von "Der Rest" veröffentlichen mit "Der Tisch ist gedeckt" Anfang Februar ein, im eigenen Studio aufgenommenes und selbst produziertes, Album, das ganz im Sinne von Gefühl und Emotion steht.

Die zehn Tracks starke Scheibe kommt in einem akustischen Gewand aus Geigen, Klavier, Gitarren, Schlagzeug, Perkussion und Kontrabass eingekleidet daher, wobei die Gitarre(n) und das Schlagzeug den Hauptpart übernehmen.

Die Texte, die kein erkennbares Reimschema aufweisen, sind von Philipp (Phil) Taraz und seiner Schwester Luisa, die hier ihre Gedanken und Empfindungen freien Lauf lassen.

Der Gesang steht mal im Vordergrund, dann wiederum lassen sie, wie in "Aus dem Fenster gelehnt", eher die Gitarren sprechen und gehen die Sache etwas schneller und rhythmischer an.

Das ganze wird als Digipack im Comicstil erscheinen inklusive, mit allen Texten versehenen, Booklet.


Geschrieben von B. Kaempfer am 21.01.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES

Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen