Design wechseln

Start » Reviews » PUTA MADRE BROTHERS - QUESO Y COJONES

PUTA MADRE BROTHERS - QUESO Y COJONES

PUTA MADRE BROTHERS - QUESO Y COJONES

CD ROOKIE RECORDS 28.01.2011
  6 / 10

Weitere Informationen:
http://putamadrebrothers.webs.com/hola.html
http://www.myspace.com/putamadrebrothers


Das Trio PUTA MADRE BROTHERS kommt aus Australien. Die Drei machen aber schwer einen auf Mexikaner und dazu eine Musik die…nun ja, speziell ist. Woher die Drei kommen weiß keiner, nur, dass sie seit ein paar Jahren in Down Under ihr Unwesen treiben. Die Bandbiographie auf der Homepage liest sich wie ein Tagebuch von genialen Dilettanten. Da wird einer der Band als DJ gebucht und spielt meist untanzbare Stücke, wenn überhaupt, denn er ist der Technik nicht mächtig. So steht es dort. Was soll man davon halten? Wohl zu lange in der Sonne gesessen ohne Sombrero. Da ist das Hirn dann irgendwann weich geworden und deswegen machen die drei Australier nun Musik. Irgendwas muss man ja machen. Was aus den Boxen kommt ist meist instrumental. Gespielt mit zwei Gitarren, einem Bass und drei Bassdrums. Das klingt skurril und ist es auch.

Wenn man mal von der Frage absieht, warum drei Australier einen auf Mexikaner machen, im Sitzen spielen und drei Bassdrums haben, und die Musik auf sich wirken lässt, fällt auf, dass die Jungs hier was ganz tolles für Liebhaber des obskuren Trashs sind. Der Sound ist tatsächlich dem mexikanischen Sound angelehnt, den man kennt und der bei jedem guten Mexikaner rauf und runter läuft. Dazu nehme man die besagten drei Bassdrums und Gitarren, von denen eine immer einen Tick zu laut eingestellt ist. Das hört sich schräg an und ist es auch. Es ist meist recht noisig. Vom künstlerischen Aspekt her bekommt man also insgesamt was Ordentliches geboten.

Aber auch wenn ich meine ganzen Italo-Western rauskrame, wie “Ein Einsamer kehrt zurück“ oder “Drei Amen für den Satan“ nur um die Filmmusik zu hören, so passt der Sound der PUTA MADRE BROTHERS da auch nicht ganz rein. Er ist einfach zu schräg dafür. Der offensichtlichste Grund ist die besagte zu laute Gitarre. Ob es für die paar gesungenen Songs im Studio für gute Mikros nicht mehr gereicht hat oder ob ein wildes Känguru die Gesangsspuren verzerrt hat, weiß ich nicht zu sagen, aber muss der Gesang so klingen, wie aus einem altersschwachen Grammophon?

 Schwerer, obskurer Stoff ist das hier. Wer drauf steht, sollte PUTA MADRE BROTHERS mal antesten, alle anderen sollten da vorsichtig sein. Nix für normale Leute, der Sound!

Live sind die wilden Drei mit Songs wie “Never a Lady named Louigi“ im März 2011 in Europa unterwegs.


Geschrieben von Frank am 31.01.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL

THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...

Weiterlesen

FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...

Weiterlesen

SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT

PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen

THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES

Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...

Weiterlesen