Design wechseln

Start » Reviews » ME FIRST AND THE GIMME GIMMES - GO DOWN UNDER

ME FIRST AND THE GIMME GIMMES - GO DOWN UNDER

ME FIRST AND THE GIMME GIMMES - GO DOWN UNDER

Sonstiges FAT WRECK CHORDS 01.02.2011
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.gimmegimmes.com/
http://www.myspace.com/gimmegimmes


ME FIRST AND THE GIMME GIMMES, die All-Star-Band die seit ihrer Gründung nichts anderes im Sinn hat, als bekannten Melodien das Punkgewand überzustreifen und diese somit pogotauglich zu machen.

In den letzten Jahren war es ruhig geworden, was neue Veröffentlichungen der Band anging. Konzerte wurden zwar einige gespielt, aber neuer Output war nicht zu verzeichnen. Lag es an der mangelnden Zeit oder gab es kreativ ein Loch? Wie dem auch sei, nun ist die bekannteste Punkcoverband wieder mit einer neuen Veröffentlichung am Start.

Auf dieser EP haben Fat Mike ( NO FX ), Joey Cape ( Lagwagon ) und dessen Mitstreiter sich ein paar Songs von australischen Künstlern vorgenommen.

Es sind fünf Songs auf dieser Single enthalten, die als Download oder als Doppel-7“ erhältlich ist, bzw. die Vinyl-Version, war, den offiziell ist diese schon ausverkauft. Dabei ist die EP erst vor 12 Tagen veröffentlicht worden! Das zeigt auf, wie beliebt ME FIRST AND THE GIMME GIMMES sind. Da kann man auch blind kaufen, man wird nie enttäuscht.

Trotzdem lässt die Band ihre kleinen Vinyl-Auflagen nicht nachpressen. Das macht die Vielzahl von Vinylsingles der Band zu extrem gesuchten Sammlerobjekten.

Wenn die Band in Deutschland auftritt, was selten genug vorkommt, dann sind sie fast nur auf großen Festivals zu sehen. Clubshows sind extrem selten und innerhalb von wenigen Stunden komplett ausverkauft.

Musikalisch zeigt die Band auf “Go Down Under“, dass sie nichts verlernt hat. Die fünf Songs kommen im typischen Gewand der Combo. Melodisch, pogotauglich und einprägsam.

Eben im gute Laune-California-Punkrockgewand. Dafür wird die Band von ihren Fans geliebt. Wen stört es da, dass der ein oder andere Song dieser EP nur eingefleischten Kennern der australischen Musikszene bekannt ist? Niemanden, wahrscheinlich. Hauptsache es gibt den typischen ME FIRST AND THE GIMME GIMMES - Sound. Die Songs die diesmal durch die Punkrockmühle gedreht wurden sind, lauten:

Never tear us apart von INXS

All out of Love von Air Supply

Friday on my mind von The Easybeats

Have you never been mellow von Olivia Newton-John

I´ve done everything for you von Rick Springfield

Die fünf Songs wurden von den Kaliforniern so umgesetzt wie man es erwartet.

Wenig überraschendes, viel bewährtes und eine Menge gute Laune, wird geboten.


Geschrieben von Frank am 12.02.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!

Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen