Design wechseln

Start » Reviews » DIE BONKERS & PROLLIGANS - SCHEISSE AUS VOLLEN ROHREN

DIE BONKERS & PROLLIGANS - SCHEISSE AUS VOLLEN ROHREN

DIE BONKERS & PROLLIGANS - SCHEISSE AUS VOLLEN ROHREN

CD KB RECORDS 18.02.2011
  6 / 10

Weitere Informationen:
http://www.prolligans.com/
http://www.myspace.com/bonkerscrew http://www.myspace.com/prolligansband


Kaum ist das neue Album der PROLLIGANS erschienen, legen sie auch schon eine weitere Scheibe nach. Auf dieser Scheibe treffen die Saarländer auf die Küstenskins DIE BONKERS.

Zehn Songs, von denen einer gemeinsam gesungen wird, und jeweils einer von der jeweils anderen Band gecovert wird. Die weiteren sieben Songs sind dann Songs von den jeweiligen Bands. Die Saarländer steuern vier Songs und DIE BONKERS steuern drei Songs bei.

Ein rundes Paket also.

Über den Titel, aber vor allem über das Cover hüllen wir mal den Mantel der Blind - und Taubheit. Manch eine böse Zunge könnte aber das Cover mit der braunen Scheiße die dort abgebildet ist und in der die fröhlichen Jungs stehen auch anders interpretieren.

DIE BONKERS und PROLLIGANS sollten jedem Oi was sagen. Die Bands selber nehmen da gerne noch Rocker, Säufer und Hooligans mit ins Boot. Musikalisch passt das, und wahrscheinlich werden sich auch einige Onkelz-Fans an der Musik erfreuen.

Die zehn Songs handeln schwerpunktmäßig vom Alkohol in all seinen Facetten.

Die Songs der PROLLIGANS sind musikalisch sowie textlich insgesamt eingängiger und gehen mit Druck auf die Zwölf. Es geht den Saarländern neben dem Alk aber auch um Zusammenhalt bei dem insbesondere die Skins immer hervorgehoben werden. Gut, es ist eine Glatzenband, aber dieses ganze “Skins gegen den Rest der Welt“ - Gesinge geht auf lange Sicht schwer auf die Nerven. Das ist die gleiche Kerbe in die die Onkelz immer geschlagen haben, und ihren Kult damit aufgebaut und immer wieder beschworen haben.

DIE BONKERS aus Rostock fallen mit ihrem Song “Blauzone“ aus dem ganzen Oi schwer raus. Hört sich an wie Motörhead auf Deutsch. Bands wie The Dukes aus Berlin lassen grüßen. Da sind doch aber einige Riffs von Lemmy geklaut, oder? Die weiteren Songs der Rostocker sind vom Text tieferes Niveau und am besten mit einer Promille aufwärts zu ertragen. Nüchtern schlagen sie manchmal doch auf den Magen.

“Scheisse aus vollen Rohren“ ist für promillefeste Skins und deren Freunde sicher ein Fest. Hier wird sicher beim ersten Angrillen der Sound aus dem Kofferradio dröhnen.


Geschrieben von Frank am 29.03.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)

„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen

BERLIN 2.0 - KALTENTAL

“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...

Weiterlesen

CRIM - FUTUR MEDIEVAL

Vor fast drei Jahren habe ich die letzte Veröffentlichung von CRIM für dieses kleine Fanzine namens ramtatta.de besprochen. Der Link zu dieser Review ist folgender: ...

Weiterlesen

TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL

TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...

Weiterlesen