» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
VIOLENCE APPROVED - NO FREE RIDES

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/violenceapproved
VIOLENCE APPROVED kommen aus dem Saarland und sind mir bis jetzt komplett unbekannt gewesen. Das wundert mich eigentlich, denn was da aus den Boxen ballert ist Hardcore von der feinen Sorte.
Vielleicht liegt es ja daran, dass die Band seit 2008 in einem Dornröschenschlaf war. Manchmal braucht es eben seine Zeit, bis man sich gefunden hat. Die drei Jahre hat die Band intensiv genutzt, um sich neu aufzustellen und auch das Label ist ein neues. Der Labelchef von District 763 Records hat VIOLENCE APPROVED in 2003 mitgegründet und “No Free Rides“ erscheint nun auch auf dem genanten Label. So macht man es heutzutage.
DIY, professionell und mit Herzblut.
VIOLENCE APPROVED bieten auf ihrem zweiten Album zehn Songs die es in sich haben und jedem Hardcore-Fan gefallen dürften.
Die Aufnahme ist fett, die einzelnen Instrumente und die Gesänge sind gut und differenziert zu hören. Der Sound ist brachial aber nicht überproduziert. Es klingt wie live aufgenommen und mehr als einmal fühle ich mich beim Hören wie im Pit. Das schaffen nicht viele Bands.
Die Combo aus dem Saarland bewegt sich im druckvollen Hardcore der seine Wurzeln im Oldschool-Hardcore hat. Bands wie Agnostic Front oder Madball fallen mir da ein. Allerdings ist die Aufnahme up to date. Hier wurde nix dem Zufall überlassen und so ist jeder einzelne Song ein Brett.
Die Band hat sich jedoch nicht alleine im Studio vergraben sondern hat sich ein paar Gäste eingeladen. Diese hören auf Namen wie Roger Miret (Agnostic Front), Marshall (Warriors), Micha (Anticops) und weitere mehr. Da kann man dann schon mit angeben! Dieses Aufgebot bekommt nicht jede Band auf einem Longplayer zusammen. Die Jungs beteiligten sich dann auch brav an den Songs, so dass hier die sowieso schon gute Platte noch mehr Auftrieb bekommt. Es wäre verwunderlich wenn “No Free Rides“ unbeachtet bleiben würde.
Das Album hat alles, was man für eine sehr gute Hardcore - Scheibe braucht.
Geschrieben von Frank am 31.03.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
LION´S LAW - EVERMORE
Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...
FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN
Puh, wie fange ich nur an zu Schreiben? FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN...und wir dürfen dabei sein. FLAKE ist nicht nur Keyboarder von Rammstein, sondern auch eine ganz besondere Berliner...
THE BOLOKOS - TROPIKAL NOISE
Punkrock all over the world, heißt es und Berichte, Dokumentationen und Erzählungen bestätigen dies auch immer wieder. Egal ob Europa, Südostasien oder Südamerika, überall gibt es...
VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES
Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...
CHRISTMAS - FEAR OF ROMANCE
Eine Rechenaufgabe: In 14 Jahren hat die Band CHRISTMAS die aktuell aus 4 Bandmitgliedern besteht 21 Bandmitglieder verschlissen und 20 Veröffentlichungen auf die Menschheit losgelassen. Finde...