» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
VIOLENCE APPROVED - NO FREE RIDES

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/violenceapproved
VIOLENCE APPROVED kommen aus dem Saarland und sind mir bis jetzt komplett unbekannt gewesen. Das wundert mich eigentlich, denn was da aus den Boxen ballert ist Hardcore von der feinen Sorte.
Vielleicht liegt es ja daran, dass die Band seit 2008 in einem Dornröschenschlaf war. Manchmal braucht es eben seine Zeit, bis man sich gefunden hat. Die drei Jahre hat die Band intensiv genutzt, um sich neu aufzustellen und auch das Label ist ein neues. Der Labelchef von District 763 Records hat VIOLENCE APPROVED in 2003 mitgegründet und “No Free Rides“ erscheint nun auch auf dem genanten Label. So macht man es heutzutage.
DIY, professionell und mit Herzblut.
VIOLENCE APPROVED bieten auf ihrem zweiten Album zehn Songs die es in sich haben und jedem Hardcore-Fan gefallen dürften.
Die Aufnahme ist fett, die einzelnen Instrumente und die Gesänge sind gut und differenziert zu hören. Der Sound ist brachial aber nicht überproduziert. Es klingt wie live aufgenommen und mehr als einmal fühle ich mich beim Hören wie im Pit. Das schaffen nicht viele Bands.
Die Combo aus dem Saarland bewegt sich im druckvollen Hardcore der seine Wurzeln im Oldschool-Hardcore hat. Bands wie Agnostic Front oder Madball fallen mir da ein. Allerdings ist die Aufnahme up to date. Hier wurde nix dem Zufall überlassen und so ist jeder einzelne Song ein Brett.
Die Band hat sich jedoch nicht alleine im Studio vergraben sondern hat sich ein paar Gäste eingeladen. Diese hören auf Namen wie Roger Miret (Agnostic Front), Marshall (Warriors), Micha (Anticops) und weitere mehr. Da kann man dann schon mit angeben! Dieses Aufgebot bekommt nicht jede Band auf einem Longplayer zusammen. Die Jungs beteiligten sich dann auch brav an den Songs, so dass hier die sowieso schon gute Platte noch mehr Auftrieb bekommt. Es wäre verwunderlich wenn “No Free Rides“ unbeachtet bleiben würde.
Das Album hat alles, was man für eine sehr gute Hardcore - Scheibe braucht.
Geschrieben von Frank am 31.03.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...
BUSTER SHUFFLE - TOGETHER
Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...
Tito & Tarantula - !Brincamos!
Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
PROPAGANDHI - AT PEACE
Seit 1986 gibt es PROPAGANDHI aus Manitoba (Kanada). Mit ihren ersten Alben haben sie Geschichte geschrieben und sollten jedem gesellschaftlich und / oder politisch engagierten Menschen ein...