» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Moonshine Gamblers - Addicted to Rust

Weitere Informationen:
http://www.moonshinegamblers.de
http://www.myspace.com/moonshinegamblers
Band. Moonshine Gamblers – Addicted to Rust
Medium: CD
Moonshine Gamblers aus Düsseldorf, was hat mich hier zu erwarten? Ich habe keine Ahnung. Also mal entspannt, die Anlage angeschmissen, CD rein, ab in die Küche um ein Pott Kaffe zu machen (es ist halb 11 Samstags morgen) und dann geht es los.
Die Anlage wummert, es kracht aus allen Ecken und Kanten...alter Falter was haben wir denn hier. High Speed Arsch Tritt Punk'n'Roll. „Addicted“ scheppert, es riecht nach Whiskey, Zigarren dicke Hot Rods. Was um Gottes willen soll ich mit meinem Kaffee.
Danach geht es weiter...aber erst mal Rätselraten, denn nach der Trackliste müsste jetzt ein Requim auf Cassius Clay kommen, aber hier haben wir stattdessen erst mal ein Lobesgesang auf den Motherfucker“Bad Johnny“ was ein wenig nach Johnny Cash auf LSD klingt. Aber das alles einfach Fett Produziert.
„Family“ kommt auch leicht Cash angehaucht daher, aber immer schön in der whiskeygeschwängerten „Dicke Eier“ Rock Manier.
Unvorstellbar das sowas aus Deutschland kommt, und dann noch aus Düsseldorf. Tennessee USA wäre da angebrachter.
„six feet under“ ist bis jetzt das erste Stück was ein wenig zu sehr mit den Rock'n'Roll Attidüden spielt und sehr nach Rockabilly klingt, wobei ich jetzt wirklich hoffe, das ich mit den Titelnamen richtig liege, weil die CD nicht in der Reihenfolge ist, wie es auf dem Cover steht. Aber macht nix. Es macht einfach Spass hier reinzuhören. Jeden einzelnen Musiker merkt man an, das hier keine Amateure ihre Instrumente spielen, es ist alles sehr gut abgemischt und trotzdem klingt es nicht überproduziert, sondern nach einen dicken fetten röhrenden V8 Motor, der darauf wartet endlich auf den Highway losgelassen zu werden.
Als ganz besonderen Anspieltip empfehle ich euch die magische Nummer 7. „Victim of Speed“ strotzt nur so vor Spielfreude, verzerrten Gitarren mit ganz viel Stoner Sound.
Alter ich brauch einen 68 Mustang mit fetter Anlage damit ich der Düsseldorfer Modewelt zeigen kann, das es hier noch echte Männer gibt, die den Rock'n'Roll nicht spielen, sondern zelebrieren.
Zum Abschluss der 8 Track Demo CD kommt „Untiteld“ nochmal richtig gute Laune auf. Einfach nur Spitze was mir hier vorgelegt worden ist. Jetzt warte ich darauf, was mich in naher Zukunft LIVE erwartet. Ich kann den Schweiß und das Bier schon förmlich riechen.
Ihr habt es geschafft.....ich gebe euch die Höchstnote für den geilsten Rock'n'Roll seit langen!!!!
Geschrieben von chinawild am 09.04.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL
THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...
CHRISTMAS - FEAR OF ROMANCE
Eine Rechenaufgabe: In 14 Jahren hat die Band CHRISTMAS die aktuell aus 4 Bandmitgliedern besteht 21 Bandmitglieder verschlissen und 20 Veröffentlichungen auf die Menschheit losgelassen. Finde...
ANTILOPEN GANG - ALLES MUSS REPARIERT WERDEN
Es ist so schön, das Leben ist schön. Leider gibt es nur ein ganz kleines Problem Und das bist du, einfach nur du Das Leben wäre schon besser, ohne die Anderen. Nun haben ANTILOPEN...
SCHNUPPE - DRIN WAS DRAUFSTEHT
Aaaah.... Nach nur wenigen Sekunden Laufzeit schon voll angeschrien werden... Ladies, ready for take off! ...und zack geht es los. SCHNUPPE aus Köln, drei Frauen, Spätnewcomer,...