» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Moonshine Gamblers - Addicted to Rust

Weitere Informationen:
http://www.moonshinegamblers.de
http://www.myspace.com/moonshinegamblers
Band. Moonshine Gamblers – Addicted to Rust
Medium: CD
Moonshine Gamblers aus Düsseldorf, was hat mich hier zu erwarten? Ich habe keine Ahnung. Also mal entspannt, die Anlage angeschmissen, CD rein, ab in die Küche um ein Pott Kaffe zu machen (es ist halb 11 Samstags morgen) und dann geht es los.
Die Anlage wummert, es kracht aus allen Ecken und Kanten...alter Falter was haben wir denn hier. High Speed Arsch Tritt Punk'n'Roll. „Addicted“ scheppert, es riecht nach Whiskey, Zigarren dicke Hot Rods. Was um Gottes willen soll ich mit meinem Kaffee.
Danach geht es weiter...aber erst mal Rätselraten, denn nach der Trackliste müsste jetzt ein Requim auf Cassius Clay kommen, aber hier haben wir stattdessen erst mal ein Lobesgesang auf den Motherfucker“Bad Johnny“ was ein wenig nach Johnny Cash auf LSD klingt. Aber das alles einfach Fett Produziert.
„Family“ kommt auch leicht Cash angehaucht daher, aber immer schön in der whiskeygeschwängerten „Dicke Eier“ Rock Manier.
Unvorstellbar das sowas aus Deutschland kommt, und dann noch aus Düsseldorf. Tennessee USA wäre da angebrachter.
„six feet under“ ist bis jetzt das erste Stück was ein wenig zu sehr mit den Rock'n'Roll Attidüden spielt und sehr nach Rockabilly klingt, wobei ich jetzt wirklich hoffe, das ich mit den Titelnamen richtig liege, weil die CD nicht in der Reihenfolge ist, wie es auf dem Cover steht. Aber macht nix. Es macht einfach Spass hier reinzuhören. Jeden einzelnen Musiker merkt man an, das hier keine Amateure ihre Instrumente spielen, es ist alles sehr gut abgemischt und trotzdem klingt es nicht überproduziert, sondern nach einen dicken fetten röhrenden V8 Motor, der darauf wartet endlich auf den Highway losgelassen zu werden.
Als ganz besonderen Anspieltip empfehle ich euch die magische Nummer 7. „Victim of Speed“ strotzt nur so vor Spielfreude, verzerrten Gitarren mit ganz viel Stoner Sound.
Alter ich brauch einen 68 Mustang mit fetter Anlage damit ich der Düsseldorfer Modewelt zeigen kann, das es hier noch echte Männer gibt, die den Rock'n'Roll nicht spielen, sondern zelebrieren.
Zum Abschluss der 8 Track Demo CD kommt „Untiteld“ nochmal richtig gute Laune auf. Einfach nur Spitze was mir hier vorgelegt worden ist. Jetzt warte ich darauf, was mich in naher Zukunft LIVE erwartet. Ich kann den Schweiß und das Bier schon förmlich riechen.
Ihr habt es geschafft.....ich gebe euch die Höchstnote für den geilsten Rock'n'Roll seit langen!!!!
Geschrieben von chinawild am 09.04.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
BERLIN 2.0 - KALTENTAL
“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...
BILLY IDOL - DREAM INTO IT
Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
BUSTER SHUFFLE - TOGETHER
Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...
Tito & Tarantula - !Brincamos!
Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...