Design wechseln

Start » Reviews » THE SEWERGROOVES - TROUBLE STATION

THE SEWERGROOVES - TROUBLE STATION

THE SEWERGROOVES - TROUBLE STATION

CD SOUNDS OF SUBTERRANIA! 08.04.2011
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/thesewergroovesband


Schweden…unendliche Weiten…

Moment Mal, das ist der Weltraum.

Schweden ist das Land in dem in jeder Ecke eine Band sitzt die Musik macht, die exakt danach klingt was wir mittlerweile als “schwedische Schule“ bezeichnen. Da gibt es Rock´n´Roll a la Hellacopters und Konsorten, der mittlerweile etwas überhört, aber immer noch gut ist. Und außerdem wird fast jede Nische besetzt, die irgendwie was mit Rock zu tun hat. Eine Nische aus der ich schon lange nicht mehr bedient wurde ist die des kreativen 70ties Rock und Hardrock. Jetzt gibt es aber auch für Liebhaber dieses Genres neues Futter.

THE SEWERGROOVES haben ein neues Album raus gebracht. Zwei Jahre hat das Baby gebraucht, jetzt ist es da und hört auf den Namen “Trouble Station“. Das Cover der CD ist schon mal sehr alte Schule, und spätestens wenn die ersten Töne aus den Boxen dröhnen weiß man, hier ist die Zeit zurückgedreht worden.

THE SEWERGROOVES bieten eine eigene Mixtur aus 70ties Rock, Hardrock, Garage und Soul. Der Sound kommt direkt aus der Zeit als Hardrock gerade groß wurde und die Garagen und versifften Keller verließ. Viel Gitarre, viel Bass, ein leicht schepperndes Schlagzeug und ein Sänger, der das Schiff sicher durch alle Untiefen leitet. Besonders die Songs, die mit etwas mehr Druck auf dem Gaspedal gespielt werden wissen zu begeistern. Das sind z.B. “Free to fly Part I“ und “Touch of Sympathy”. Aber auch das groovig - garagige ”Keep Moving” weiß sehr zu begeistern.

Das die Band in ihrer 15jährigen Geschichte einen massiven Output and 7“ hatte und auch alle zwei Jahre ein neues Album raus bringt, zeigt, wie kreativ und umtriebig die Band ist. Hier wird Musik gelebt. Hier wird live geliebt und ein Sound zelebriert der zu gefallen weiß. “Trouble Station“ ist so ganz anders als die ganzen Hochglanz Rock´n´Roller aus Schweden, aber genau das macht die Band auch interessant und eigener Stil überzeugt sowieso mehr, als kopieren irgendeines Trends.

Somit kann das Fazit nur lauten: Feine Scheibe für Freunde der etwas anderen Musik.

Aktuell sind THE SEWERGROOVES auf Tour, nicht verpassen!


Geschrieben von Frank am 14.04.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG

Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...

Weiterlesen

RENO DIVORCE - TEARS FOR BREAKFAST

Ich gehe in die Rockbar. Dort suche ich mir ein schönes Plätzchen. Der schönste Platz ist immer an der Theke, so heißt es. Also setze ich mich an die Bar und bestelle folgendes: Einen...

Weiterlesen

BILLY IDOL - DREAM INTO IT

Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...

Weiterlesen

THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)

Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...

Weiterlesen