Design wechseln

Start » Reviews » KRAWALLBRÜDER - 15 JAHRE - LIVE IN BERLIN -

KRAWALLBRÜDER - 15 JAHRE - LIVE IN BERLIN -

KRAWALLBRÜDER - 15 JAHRE - LIVE IN BERLIN -

CD KB RECORDS 10.12.2010
  6 / 10

Weitere Informationen:
http://www.kbrecords.de/krawallbrueder/
http://www.myspace.com/krawallbrueder/


Hier gibt es diesmal eine Review einer Doppel - Live - CD die schon aus dem Jahre 2010 ist, aber trotzdem noch aktuell. Warum noch aktuell?

Nun, erstens ist eine Live-Aufnahme in meinen Augen immer etwas Besonderes, ein Zeitdokument, und zum anderen haben sich die vier Jungs aus dem Saarland zum fünfzehnten Bandjubiläum hier ein kleines Denkmal gesetzt und gleichzeitig einen ordentlichen Querschnitte ihres bisherigen Schaffens aufgenommen.

Ganze 23 Songs hat die Band hier bei einem großartigen Konzert in Berlin mitgeschnitten.

Die beiden CDs kommen in einem dunklen Digipack mit ansprechenden Fotos, welcher sich in einem schwarzen Klappkarton befindet, in dem neben einem Aufkleber auch ein Poster dabei ist. Also eine prima Aufmachung, die der Fan sicher schon seit Veröffentlichung sein eigen nennt.

Die Songliste lässt keine Wünsche offen, so sind u.a. die bekannten und von den Fans der Band geliebten Songs wie “Krawallbrüder“, “Zurück auf den Straßen“, “Halb Mensch Halb Tier“, “In Dubio Pro Reo“ oder “Auf uns“ auf den beiden Silberlingen enthalten.

Die Aufnahme ist fett und druckvoll. Sie passt somit perfekt zu dem Oi - Streetpunk / Deutschrock der Band. Insbesondere die Drums sind sehr voluminös zu hören, dem stehen aber die Gitarren kaum nach.

Die größte Schwäche ist der Gesang. Pascal brüllt und singt rau, wütend, druckvoll und ehrlich, ist allerdings kaum zu verstehen, wenn man nicht textsicher ist. Das ist schon etwas ärgerlich. Pascal hat sicherlich nicht die differenzierteste und klarste Stimme, jedoch hat die Technik den Rest der Band super eingepegelt. Warum nicht dann auch den Gesang? Wollte da jemand nicht hören, was die Band zu sagen hat?

Das Publikum ist meist nur während der Ansagen zu hören, was auch ein bisschen schade ist, da das Publikum ja die ganze Zeit da war. Da wurde bestimmt nach der Aufnahme in Berlin noch ein bisschen an den Reglern gedreht, was dazu geführt hat, dass die Lieder zwar nach

Live-Aufnahme klingen, aber ohne Leute vor der Bühne.

Dem Fan der KRAWALLBRÜDER wird das alles nicht stören. Dieser wird die Regler nach rechts drehen und 23 Songs lang Spaß haben.

Alle anderen sollten vielleicht nicht mit diesem Album die Band antesten.

Da gibt es andere, bessere Scheiben.

Und wer sich jetzt fragt, warum hier keine Auseinandersetzung mit der Band bei ramtatta.de steht, dem sei gesagt, die können wir führen, aber ob diese Scheibe der Anlass sein sollte?

Es ist viel über die Band geschrieben worden. Einiges stimmt sicher, anderes nicht. Ich selber hab die Band schon mehrmals gesehen, hab meine eigenen Erlebnisse gehabt, von denen ich erzählen kann, dies ist aber, wie alle anderen Meinungen auch, subjektiv. Wer die Band mag, wird sie weiterhin mögen und wer die Band nicht mag, der tut nicht schlecht daran.

Politik liegt der Band fern und auch eine Nähe zu den Böhsen Onkelz ist nicht zu bestreiten, da sollte man manchmal mehr klare Aussagen machen, damit nicht rechte Spinner diese Band auch gut finden. Rechte Phrasen sind nicht Oi! Und Alltagsrassismus ist auch Rassismus! Das sollten ein paar der so genannten Fans mal reflektieren.


Geschrieben von Frank am 03.05.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

BITTTER - Sad Songs for happy people

BITTTER, nur echt mit drei T. Wem Bitter noch nicht bitter genug ist, für den gibt es BITTTER, weil das Leben nicht bitter genug ist. Die Band aus Hamburg hat ihr Album “Sad Songs for happy...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks  (Tape)

Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...

Weiterlesen

BILLY IDOL - DREAM INTO IT

Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...

Weiterlesen

DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE

DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen